Ihr seid auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte oder sucht eine gute Ergänzung zu eurer aktuellen Kreditkarte? Dann seid ihr hier genau richtig!
In diesem Beitrag findet ihr alle Informationen und Besonderheiten rund um Hilton Honors, die DKB und die Vor- und Nachteile der Hilton Honors Credit Card.
Hilton Honors Credit Card – Die Vor- und Nachteile

-
Willkommensbonus: 5.000 Punkte (entspricht einer Freinacht in der günstigsten Hilton-Kategorie)
-
Punkte: Mindestens 1 Punkt pro 1 Euro Umsatz
-
Punktegültigkeit: Gesammelte Punkte verfallen nach 15 Monaten Inaktivität
-
Vorteile: Kostenfreier Hilton Honors Gold Status (kostenloses Frühstück, Upgrades u. v.m.), 10% Rabatt auf Speisen und Getränke
-
Nachteile: Kosten für Bargeldabhebungen (wenn nicht bei DKB) und Fremdwährungsgebühren
-
Kosten: Jahresgebühr von 48 Euro
Weitere Infos: Bei Zubuchung des Versicherungspakets (Auslandskrankenschutz, Reiserücktritt, Mietwagen-Vollkasko) kommen 35 Euro hinzu. Kontaktlose Kartenzahlung und bis zu einem Betrag von 50 Euro sogar ohne Eingabe der PIN.
Über Hilton, Hilton Honors und die DKB
Hilton – das sind nicht einfach nur verschiedene Hotels unter dem Namen Hilton. Hilton steht für eins der größten und am schnellsten wachsenden Hotelunternehmen der Welt. Unter diesem Dach befinden sich 18 Marken, darunter Waldorf Astoria, Conrad, Canopy by Hilton, Curio Collection by Hilton, Doubletree, Hampton Inn, Hilton Garden Inn und noch viele weitere Marken bis hin zu Hilton Hotels & Resorts. In 119 Ländern und Regionen befinden sich über 6.500 Hotels weltweit. So werden Gäste in der Regel auch an sehr vielen Destinationen fündig und finden dort mindestens ein Hotel der Gruppe. Für jedes Budget und jeden Anlass findet sich eine passende Unterkunft. Sehr praktisch für alle Gäste, die gerne in Hotels der Gruppe nächtigen und Mitglied im kostenlosen Loyalitätsprogramm Hilton Honors sind. Das Gästebonusprogramm belohnt jeden ab dem 1. Aufenthalt und dann mit weiteren Aufenthalten im Rahmen unterschiedlicher Mitgliedsstufen.
Der zweithöchste Status, der Hilton Honors Gold, zählt sicherlich zu den Attraktivsten bei vergleichbaren Hotel-Loyalitätsprogrammen, da hier u. a. kostenloses Frühstück, die 2. Person im Zimmer kostenfrei, oder auch wertvolle Upgrades dazu gehören. Mehr dazu weiter unten, denn der geschenkte Gold-Status ist eins der absoluten Highlights, die zur Hilton Honors Credit Card gehören!

Herausgebende Bank ist die Deutsche Kreditbank (DKB), die verschiedene Kreditkarten für unterschiedliche Partner herausbringt. Außerdem kann man bei der beliebten Online-Bank ein Girokonto* mit unterschiedlichsten Vorteilen erstehen. Regulär gehört zur Basisausstattung eine kostenlose DKB Cash Visa Card. Alternativ könnt ihr aber auch die zwar kostenpflichtige, aber hochspannende Hilton Honors Credit Card dazunehmen.
Grundsätzlich profitiert ihr mit einer Visa-Kreditkarte von einer sehr guten Händlerabdeckung und Akzeptanz.
Vor- und Nachteile der Hilton Honors Credit Card
Wie erwähnt ist einer der größten Vorteile der Hilton Honors Credit Card der Erhalt des Hilton Honors Gold-Status. Damit überspringt ihr die regulären Kriterien für die Vergabe des Gold Status: 20 Aufenthalte, 40 Nächte oder 75.000 Hilton Honors Basispunkte pro Jahr! Schon ab einem Aufenthalt in einem Hotel der Hilton-Gruppe habt ihr die Jahresgebühr wieder „raus“. Denn neben einem oftmals sehr wertvollen Upgrade, das gerne schon 100 Euro und mehr Wert ist, erhaltet ihr das (kontinentale) Frühstück kostenlos. Bei Frühstückspreisen (je nach Hotelmarke) von bis zu 40 Euro pro Person und Tag eine enorme Ersparnis! Wenn ihr zu zweit reist, zahlt ihr außerdem nur den Preis für ein Einzelzimmer, da der Aufenthalt für den zweiten Gast kostenfrei ist. Weitere Annehmlichkeiten sind unter anderem die Möglichkeit zum späten Check-out, zwei Flaschen kostenloses Wasser auf dem Zimmer und WLAN inklusive. Die Gold-Status-Vorteile erhaltet ihr solange ihr Inhaber der Kreditkarte seid. Ihr müsst euren Aufenthalt aber nicht mit der Karte zahlen, um in den Genuss der Privilegien zu kommen. Es reicht die Buchung über Hilton.

Bei jedem Aufenthalt sammelt ihr Bonuspunkte, die ihr für kostenfreie Übernachtungen einlösen könnt. Mit Gold-Status sogar 80% mehr. Überdies gibt es beim Einlösen eine 5-für-4-Aktion: ihr löst nur für 4 Nächte Punkte ein und bekommt die 5. Nacht geschenkt.
Der Willkommensbonus von 5.000 Hilton Honors Punkte ist entweder ein erster Grundstock für spätere Einlöse-Möglichkeiten oder sie reichen bereits aus, um in einem der günstigsten Hotelmarken eine Freinacht zu erhalten.
Sammeln könnt ihr generell mit den Hotelumsätzen auf euer Mitgliedskonto, auch ohne Kreditkarte. Als einfaches Mitglied 10 Punkte pro Dollar. Mit Gold-Status 18 Punkte pro Dollar. Mit der Kreditkarte kommen dann noch weitere Punkte hinzu: Grundsätzlich erhaltet ihr dann pro 1 Euro Umsatz 1 Punkt für alle Umsätze, die mit der Karte beglichen werden gutgeschrieben. In Hotels der Hilton-Gruppe sind es 2 Punkte pro 1 Euro.
Die gesammelten Punkte verfallen nach 15 Monaten, falls ihr in dieser Zeit keine neuen Punkte gesammelt habt.
Eine netter Vorteil ist auch der Rabatt von 10% auf Speisen und Getränke in der Hilton-Gastronomie, wenn ihr mit der Kreditkarte bezahlt.
Das Thema „Bargeld mit der Karte abheben“ muss man etwas geteilt betrachten. Wenn ihr wie erwähnt auch ein Girokonto bei der DKB habt und dieses dann das Abrechnungskonto für eure Hilton Honors Credit Card ist, so könnt ihr weltweit kostenlos an Automaten Geld abheben. Habt ihr das Abrechnungskonto bei einer anderen Bank, so werden 3 % auf den verfügten Betrag fällig (mindestens 5 Euro). Außerhalb der Euzone plus Fremdwährungsgebühren in Höhe von 1,95 %.

Deshalb zum weltweiten kostenlosen Bezahlen und Bargeld abheben lieber eine Kreditkarte ohne Gebühren verwenden!
Apropos Fremdwährungsgebühren: Diese gehören leider zu den Nachteilen der Karte. Denn bei jeder Zahlung außerhalb der EU werden 1,95 % berechnet. Darum empfiehlt sich, hierzu lieber auf eine Kreditkarte auszuweichen, die hierbei kostenlos ist wie die Hanseatic Bank Genialcard.
Bei der Hilton Honors Credit Card habt ihr die Möglichkeit ein Reise-Versicherungspaket hin zuzubuchen. Für 35 Euro sind dann folgende Versicherungen inkludiert: Auslandskrankenschutz, Reiserücktritt und -abbruch, und Mietwagen-Vollkasko. Alles Versicherungen, die bei keiner Reise fehlen sollten. Bedenkt nur bitte, dass ihr die Reise oder den Mietwagen mit der Hilton Honors Credit Card bezahlt haben müsst, damit sie greifen. Außerdem gibt es eine Selbstbeteiligung. Ausnahme von beidem ist die Auslandskrankenschutzversicherung.
Einerseits finde ich den Aufpreis in Höhe von 35 Euro völlig in Ordnung. Mit den wichtigsten Reiseversicherungen müsst ihr euch im Ausland keine Sorgen mehr machen. Egal ob um den Mietwagen oder falls ihr einen Arzt aufsuchen müsst. Auch falls ihr im Vorfeld der Reise krank werdet, sichert euch die Versicherung ab.
Andererseits gibt es Kreditkarten, bei denen diese Versicherungen inkludiert sind. Darum würde ich abwägen, ob man die 35 Euro nicht lieber für eine weitere Kreditkarte „anlegt“. Denn grundsätzlich ist es immer gut, mindestens eine 2. Kreditkarte zur Sicherheit dabei zu haben. Außerdem bringt diese dann oft weitere Vorteile, die man mit den Vorteilen der Hilton Honors Credit Card geschickt kombinieren kann.
Wobei ich die Hilton Honors Credit Card auch eher separat betrachten wollen würde. Sie ist einfach die perfekte Kreditkarte, um für „kleines Geld“ einen wertvollen Status zu erhalten. Wenn ihr also mindestens einmal im Jahr in einem Hotel der Hilton-Gruppe übernachtet, lohnt sich die Kreditkarte schon. Dinge wie Punkte oder Meilen sammeln könnt ihr bei anderen Kreditkarten meist mit einer höheren „Ausbeute“, da die Punkte / Meilen dort in der Regel wertvoller pro Euro Umsatz sind. Weltweit kostenlos Bargeld abheben und bezahlen können ihr ebenso mit verschiedene attraktive anderen Kreditkarten. Mehr dazu weiter unten im Beitrag.
Die Jahresgebühr von 48 Euro (ohne Versicherungspaket) ist mehr als ihr Geld wert, bereits nach einem Aufenthalt in einem Hilton-Hotel. Speziell dank kostenlosem Frühstück und den Upgrades.

Meine Erfahrungen sind durchweg überaus positiv: Beim Frühstück waren die Hotels großzügig und ich durfte immer das üppige Frühstücksbuffet besuchen. In den günstigen Hotels der Kette fällt es naturgemäß nicht so opulent aus, trotzdem auch dort ein angenehmer Vorteil. Bei den Upgrades heißt es offiziell natürlich „Upgrade nach Verfügbarkeit“, aber ich hatte bisher immer Glück. Nur eine Kategorie höher war eher die Ausnahme, oft habe ich ein Upgrade in eine Suite bekommen! Wenn das Hotel eine Lounge hatte, durfte ich auch diese umsonst besuchen. Ein Vorteil, den es sonst erst ab dem Diamond Status gibt. Alle diese Privilegien machen den Gold Status nicht nur außerordentlich wertvoll, sondern erhöhen die Qualität des Aufenthaltes enorm und schenken erheblich mehr Urlaubsfreude!
Einfach großartig!!

Hilton Honors Credit Card

-
Willkommensbonus: 5.000 Punkte (entspricht einer Freinacht in der günstigsten Hilton-Kategorie)
-
Punkte: Mindestens 1 Punkt pro 1 Euro Umsatz
-
Punktegültigkeit: Gesammelte Punkte verfallen nach 15 Monaten Inaktivität
-
Vorteile: Kostenfreier Hilton Honors Gold Status (kostenloses Frühstück, Upgrades u. v.m.), 10% Rabatt auf Speisen und Getränke
-
Nachteile: Kosten für Bargeldabhebungen (wenn nicht bei DKB) und Fremdwährungsgebühren
-
Kosten: Jahresgebühr von 48 Euro
Weitere Infos: Bei Zubuchung des Versicherungspakets (Auslandskrankenschutz, Reiserücktritt, Mietwagen-Vollkasko) kommen 35 Euro hinzu. Kontaktlose Kartenzahlung und bis zu einem Betrag von 50 Euro sogar ohne Eingabe der PIN.
Fazit Hilton Honors Credit Card
Absolutes Highlight der Hilton Honors Credit Card ist der geschenkte Hilton Honors Gold-Status, der schnell mehrere hundert Euro oder mehr Wert ist. Ihr könnt euren Urlaub mit wunderbaren Vorteilen genießen, außerdem amortisiert sich die Jahresgebühr bereits nach einem Aufenthalt. Den Willkommensbonus in Höhe von 5.000 Punkte könnt ihr entweder für eine Freinacht in der günstigsten Hilton-Kategorie nutzen oder als Grundstock für Aufenthalte in höherpreisigen Hotels verwenden.
Für Zahlungen in Fremdwährung würde ich grundsätzlich eine andere Kreditkarte wählen und bei Bargeldabhebungen außerhalb der EU diese auch nur, wenn ihr das Abrechnungskonto bei der DKB habt.
Wenn ihr nicht zufällig schon bei der DKB seid oder zu dieser wechseln möchtet, dann schaut euch als Kombinationspartner für die Hilton Honors Credit Card doch einmal die kostenlose Hanseatic Bank Genialcard an. Mit ihr könnt ihr weltweite kostenfrei Bargeld abheben und bezahlen.
Solltet ihr gerade überlegen, die Bank zu wechseln, so wäre die DKB Cash Visa Card ein guter kostenloser Kombipartner zur Miles & More Mastercard Gold Kreditkarte. Mit ihr könnt ihr zwar keine Meilen sammeln, profitiert aber von anderen Vorteilen. Zum kostenlosen Girokonto kommt dort noch eine VISA-Kreditkarte hinzu, mit der ihr weltweit kostenlos bezahlen und Geld abheben könnt:
DKB Girokonto inklusive Visa Debitkarte – Die Vor- und Nachteile

-
Weltweit kostenlos bezahlen ohne Fremdwährungsgebühren!
-
Weltweit kostenlos Bargeld abheben!
-
Girokonto inkl. Visa Debitkarte
-
Weitere Vorteile: Kostenlose Notfallkarte und –bargeld bei Kartenverlust im Ausland
-
Nachteil: Viele Vorteile nur für Aktivkunden (Aktivkunden sind alle, die ab dem 7. Monat einen Geldeingang von mindestens 700 Euro monatlich aufweisen können)
-
Kosten: Dauerhaft ohne Jahresgebühr
Hanseatic Bank Genialcard Kreditkarte – Die Vor- und Nachteile

-
Weltweit kostenlos Bargeld abheben
-
Weltweit kostenlos bezahlen ohne Fremdwährungsgebühren
-
Kein Girokonto (Abrechnung über euer bestehendes Girokonto)
-
Weitere Vorteile: Gutschein- und Reiseportal mit Rabatten und Aktionen
-
Nachteile: Teilrückzahlung (nur 3% der Kreditkartenrechnung) mit hohen Zinsen vorbelegt. Lässt sich aber auf 100% ohne Zinsen umstellen. Keine Versicherungen
-
Kosten: Dauerhaft ohne Jahresgebühr
TIPP: Auf den richtigen Karten-Mix setzen!
Wie erwähnt empfehle ich euch einen strategischen Karten-Mix, so dass ihr auf Reisen gut abgesichert seid, kombiniert mit den Vorteilen des Punkte- / Meilensammelns: Eine Kreditkarte zum kostenlosen Bezahlen und Bargeld abheben weltweit (wie bei der Hanseatic Bank Genialcard oder DKB Cash Visa Card) und eine Premium Kreditkarte mit wertvollem Willkommensbonus zum Meilen oder Punkte sammeln zur Erfüllung von großartigen Reiseerlebnissen. Mit inkludierten Reise-Versicherungen, attraktiven Vorteilen bei Mietwagenanbietern, Hotels & Co..
Hier bietet sich neben der Miles & More Mastercard Gold noch die Eurowings Gold Kreditkarte an, bei denen ihr im Vielfliegerprogramm Miles & More sammelt. Alternativ lohnt auch ein Blick Richtung American Express und dem eigenen Punkteprogramm, dass sehr flexible Einlöse-Möglichkeiten bei diversen Partnern erlaubt. Hier kommt bei dem Premium-Kreditkarten mit inkludierten Reiseversicherungen die American Express Gold in Frage. Aber natürlich auch die „Königin“ der Reisekreditkarten, die American Express Platinum Kreditkarte:
Miles & More Gold Credit Card – Die Vor- und Nachteile

-
Willkommensbonus: 4.000 Meilen
-
Meilen: 1 Meile pro 2 Euro Umsatz
-
Meilengültigkeit: unbegrenzt
-
Vorteile: Mit jeden Umsatz Punkte sammeln, Reiseversicherungen (Auslandskrankenschutz, Reiserücktritt und -abbruch, Mietwagen-Vollkasko), Avis Prefered Plus Status, Avis-Gutschein für Wochenendmiete, einmalig 15 % Preisnachlass im Lufthansa WorldShop.
-
Nachteile: Kosten für Bargeldabhebungen und Fremdwährungsgebühren
-
Kosten: 9,16 € monatlich / 110 € Jahresgebühr
Eurowings Gold Kreditkarte – 1.500 Willkommensmeilen, 1. Jahr kostenlos & mehr!

-
Willkommensbonus: 1.500 Meilen
-
Meilen: 1 Meile pro 2 Euro Umsatz
-
Meilengültigkeit: 36 Monate
-
Vorteile: Reiseversicherungen (Auslandskrankenschutz, Mietwagen-Vollkasko), kostenlose Bargeldabhebungen (im Ausland), keine Fremdwährungsgebühren, verzögertes Zahlungsziel von bis zu 59 Tagen, Priority Check-in, Security-Fastlane-Nutzung an mehr als 20 Flughäfen, mit jedem Umsatz bei Miles and More Meilen sammeln
-
Nachteile: Hohe Gebühren beim Bargeldabheben in Deutschland. Hohe Zinsen nach dem Zahlungsziel von 59 Tagen. Keine Reiserücktrittversicherung
-
Kosten: Keine Jahresgebühr im ersten Jahr, danach 69 Euro
American Express Platinum Kreditkarte mit bis zu 64.000 Punkten Bonus!

-
Willkommensbonus: Bis zu 64.000 Punkte! (Statt regulär 30.000 Punkte.) Aktion bis 19.4.2023
-
Punkte: 1 Punkt pro 1 Euro Umsatz
-
Punktegültigkeit: Unbegrenzt (solange ihr ein Membership Rewards Konto habt)
-
Vorteile: Enorm! 200 Euro Reiseguthaben, 200 Euro Sixt Ride Guthaben, 2 x kostenloser Loungezugang mit einem Gast an über 1.300 Flughäfen, Hotel- und Mietwagen-Status bei diversen Partnern. Reiseversicherungen (u. a. Reiserücktritt, Flugverspätung, Gepäckverspätung, Auslandskrankenschutz), KFZ-Schutzbrief und Mietwagenvollkasko, Gutschriften durch AMEX Offers, Shopping-Guthaben, wertvolle Punkte sammeln und vieles mehr.
NEU: 150 Euro Restaurant-Guthaben und 120 Euro Entertainment-Guthaben!
-
Nachteile: Kosten für Bargeldabhebungen und Fremdwährungsgebühren
-
Kosten: 60 Euro monatlich
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten Höchstbonus!

-
Willkommensbonus: 40.000 Membership Rewards-Punkte bis 19.4.2023 sichern! Höchstbonus! (sonst nur 20.000 Punkten bei Aktionen)
-
Punkte: 1 Punkt pro 1 Euro Umsatz
-
Punktegültigkeit: Unbegrenzt (solange ihr ein Membership Rewards Konto habt)
-
Vorteile: Wichtige Reiseversicherungen (u. a. Reiserücktritt, Flugverspätung, Gepäckverspätung, Auslandskrankenschutz), Einkaufsschutz, KFZ-Schutzbrief, Sixt und Hertz Gold Status, Gutschriften durch AMEX Offers, 1 Gold-Zusatzkarte kostenlos, Zugang zu Hotel Collection Buchungen
-
Nachteile: Kosten für Bargeldabhebungen und Fremdwährungsgebühren
-
Kosten: 12 Euro monatlich
Warum überhaupt Meilen oder Punkte sammeln??
Mit dem richtigen Einsatz von Punkten oder Meilen lassen sich Flugträume in der Business oder sogar First Class verwirklichen.
Dazu müsst ihr nur ein wenig strategisch vorgehen. Zum Beispiel mit der richtigen Kreditkarte. Mit ihr könnt ihr mit jedem Umsatz kräftig Punkte oder Meilen sammeln.
Ihr möchtet mehr über Miles & More wissen und wie ihr euch den Traum vom exklusiven Fliegen zum Economy-Preis erfüllen könnt?
Hier findet ihr viele Tipps und Informationen rund um Payback …
Diese Beiträge könnten euch auch interessieren:
- 16 Juli, 2021
- 2 Juni, 2021