Reisestrategien und Inspirationen

Cat Ba Island: Die flexible, günstige Alternative zur Halong Bucht-Kreuzfahrt – unsere Tipps & ehrlichen Erfahrungen

Vor Ort im November 2024 · Zuletzt aktualisiert: 12.10.2025

Stell dir vor: Du gleitest im Kajak durch eine enge Höhle, plötzlich öffnet sich vor dir eine versteckte Lagune, komplett umgeben von meterhohen Karstfelsen. Das Wasser schimmert grün-türkis, kein anderes Boot weit und breit. Nur du, die Felsen – und diese surreale Stille, die einen wissen lässt: Das ist es. Genau dafür bin ich hier.

Die Halong-Bucht und ihre ruhigere Schwester, die Lan Ha-Bucht, gehören zu den spektakulärsten Landschaften Vietnams. Tausende Kalksteininseln ragen aus dem Wasser, Höhlen warten darauf, entdeckt zu werden, und bei gutem Wetter wirkt alles wie gemalt. UNESCO-Weltnaturerbe, eines der neuen Weltwunder – und zu Recht.

Malerische Kalksteinfelsen in der Halong Bucht in Vietnam

Wir hatten diese Bilder im Kopf, als wir eine Mini-Kreuzfahrt buchten. Eine Nacht auf dem Wasser, Sonnenuntergang an Deck, durch die Felsen gleiten – das sollte das Highlight unserer Vietnam-Reise werden.

Und dann kam die Realität.

150 € pro Person und Nacht – für ein Schiff, das mehr ankerte als fuhr. Eine Kabine mit Maschinenlärm und Benzingeruch, eine versprochene Höhle, die nie angefahren wurde.
Am Ende stand die Frage: War das wirklich das Geld wert?

Spoiler: Für uns nicht.

Nach drei Nächten auf Cat Ba Island, der größten Insel der Region, war klar: Du brauchst keine teure Mini-Kreuzfahrt, um die Halong-Bucht zu erleben.

Idyllische Ecken in der Lan Ha Bucht in Vietnam

Cat Ba ist die entspannte Basis: Mit Tagesbootstouren ab Cat Ba fährst du durch die Lan Ha-Bucht (die genauso spektakulär aussieht wie die berühmte Halong-Bucht, nur ruhiger) und die Halong-Bucht selbst – mit Kajak, Höhlen, schwimmenden Dörfern. Nur eben ohne Massenabfertigung, mit mehr Freiheit – und zu einem Bruchteil des Preises.

Heißt das, dass Mini-Kreuzfahrten schlecht sind? Nein. Mit dem richtigen Anbieter und wenn du bereit bist, ordentlich Geld in die Hand zu nehmen (ab ca. 200–500 € oder mehr  p. P./Nacht aufwärts), kann eine Mini-Kreuzfahrt ein wunderbares, entspanntes Erlebnis sein – mit guter Route, gutem Service und echtem Komfort. Aber: Für viele ist Cat Ba die klügere, günstigere und flexiblere Alternative.

Inhalte Anzeigen

Dieser Artikel ist unser ehrlicher Versuch, dir zu zeigen, wie Cat Ba funktioniert – basierend auf dem, was wir selbst erlebt haben. Du erfährst:

  • Wie Tagesbootstouren ab Cat Ba ablaufen (wir stellen dir unseren Anbieter-Tipp vor)
  • Was es auf der Insel zu entdecken gibt (Nationalpark, Höhlen, Strände, Aktivitäten)
  • Wo du übernachten kannst (unser Hotel-Tipp + warum wir aktuell nur eins empfehlen)
  • Wann die beste Reisezeit ist (und warum das Wetter auch hier eine Lotterie ist)
  • Wie du Cat Ba erreichst (und wie du weiterreist)
  • Für wen Cat Ba passt – und für wen nicht
  • Warum Cat Ba Town aktuell im Umbruch ist (Großbaustelle bis ca. 2029 – aber Natur & Buchten bleiben traumhaft)
Guide

Mini-Kreuzfahrten in der Halong-Bucht: Anbieter, Inklusivleistungen & Fallstricke

Welche Anbieter sich lohnen, worauf du achten musst, was wirklich inklusive ist – und welche Fehler richtig Geld kosten.

Zum Halong-Bucht-Guide
Video

Kreuzfahrt Halong-Bucht vs. Cat Ba vs. Tagestour Halong-Bucht – ehrlicher Vergleich

Kompakt auf den Punkt: Vor-/Nachteile, Kostenfallen & unsere Empfehlung – direkt aus der Praxis.

YouTube-Video ansehen

Cat Ba Island Vietnam auf einen Blick

  • LAGE

    Größte Insel im Golf von Tonkin, südlich der Halong-Bucht, Nordvietnam

  • ANREISE

    3,5-5 Stunden ab Hanoi (inkl. Fähre), gut erreichbar auch von Ninh Binh

  • SPRACHE

    Vietnamesisch (Englisch in Hotels/Touristenzonen/auf den Schiffen)

  • NATIONALPARK

    Über 80 % der Insel sind von Dschungel bedeckt

  • BESTE REISEZEIT

    März-Mai, September-November (Speziell Ende September und Oktober!)

  • TEMPERATUR UND KLIMA

    15–20 °C (Winter), 25–35 °C (Sommer)
    Klima: Subtropisch, hohe Luftfeuchtigkeit
    Wassertemperatur: 19–30 °C

  • IDEAL FÜR

    Naturliebhaber, aktive Reisende, Komfortreisende mit realistischen Erwartungen, Budget-Reisende, Flexibilität-Suchende, Fotofans

  • PREISNIVEAU

    €-€€ – 3★ Hotel ca. ab 45 € (gute Mittelklasse), unsere Hotel-Wahl: The Moon Boutique Hotel in Cat Ba Town.
    Boots-Tagestouren ab 35 €, Private Inselrundfahrt (4 Stunden) ca. 20 €

  • EMPFOHLENE DAUER

    2–4 Nächte gesamt
    Unsere Wahl: 1 Nacht Kreuzfahrt + 3 Nächte Cat Ba

  • TOP-HIGHLIGHTS

    Tagesbootstouren in die Lan Ha-Bucht mit Dark & Bright Cave, Ao Ech (Frog Lake) und schwimmende Dörfer, Nationalpark-Wanderung, Hospital Cave, Sonnenuntergang & Plankton-Kajak

Warum Cat Ba für viele die clevere Alternative zur Halong-Bucht ist

Cat Ba Island ist nichts für Luxusreisende – es gibt hier keine luxuirösen 5-Sterne-Resorts oder High-End-Spa-Landschaften. Aber: Es gibt komfortable, saubere Hotels, authentische Restaurants, spektakuläre Natur – und vor allem: Flexibilität.

Du kannst in deinem eigenen Tempo leben: Morgens ausschlafen, entscheiden, wann und wo du frühstückst, Tagestouren je nach Wetter buchen, abends in Ruhe durch Cat Ba Town schlendern und zu Abend essen – statt dich nach einem festen Programm mit frühem Wecken, vorgegebenen Essenszeiten und durchgetakteten Stopps richten zu müssen. Und du sparst dabei mehrere hundert Euro im Vergleich zu einer Mini-Kreuzfahrt. Wenn du Natur, Aktivität und Freiheit über Luxus stellst, ist Cat Ba genau richtig.

Kurzantwort: Cat Ba Island (vietnamesisch: Cát Bà) ist die flexible, günstigere Alternative zur klassischen Halong-Bucht-Kreuzfahrt. Von hier startest du täglich Tagesbootstouren in die Lan Ha Bucht und Halong-Bucht – mit Kajak, Höhlen & schwimmenden Dörfern, aber ohne Massenabfertigung. Du wohnst in komfortablen Mittelklasse-Hotels, planst deine Tage frei nach Wetter & Lust – und sparst dabei mehrere hundert Euro im Vergleich zu einer Mini-Kreuzfahrt. Perfekt für alle, die Freiheit, Natur & Flexibilität über Luxus stellen.

Unsere Top-Empfehlung

(kurz & knackig – direkt buchbar)

Unser Preis-Leistungs-Sieger, zentral, modern & sauber (ab 45 € / Nacht)

Alle Details findest du unten im Artikel.

Die drei Wege,
die Halong-Region zu erleben –
und warum wir Cat Ba empfehlen

Die Halong-Bucht und die angrenzende Lan Ha-Bucht gehören zu den spektakulärsten Landschaften Südostasiens. Aber wie erlebst du sie am besten? Es gibt im Grunde drei bewährte Varianten – jede mit ihren Vor- und Nachteilen.

Variante 1: Mini-Kreuzfahrt (1-2 Nächte auf dem Wasser)

Das ikonische Erlebnis: Auf dem Wasser schlafen, Sonnenuntergang an Deck, Kajakfahren zwischen Felsen.
Bei den richtigen Anbietern (ab ca. 200–500 € p. P./Nacht) kann das sicherlich traumhaft sein – gute Route, toller Service, sehr gutes Essen, echtes Kreuzfahrtgefühl.

Doch viele Touren sind überteuert oder enttäuschend: zu wenig Fahrt, durchgetaktete Programme, laute Motoren.

Aqua of the Seas Halong-Kreuzfahrt

Wenn du das „auf dem Wasser schlafen“-Gefühl willst und bereit bist, entsprechend zu investieren – go for it.
Für alle anderen: Cat Ba bietet dieselbe Landschaft, mehr Flexibilität und ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Guide

Mini-Kreuzfahrten in der Halong-Bucht: Anbieter, Inklusivleistungen & Fallstricke

Welche Anbieter sich lohnen, worauf du achten musst, was wirklich inklusive ist – und welche Fehler richtig Geld kosten.

Zum Halong-Bucht-Guide
Video

Kreuzfahrt Halong-Bucht vs. Cat Ba vs. Tagestour Halong-Bucht – ehrlicher Vergleich

Kompakt auf den Punkt: Vor-/Nachteile, Kostenfallen & unsere Empfehlung – direkt aus der Praxis.

YouTube-Video ansehen

Variante 2: Premium-Tagestour ab Hanoi

Wer nur einen Tag Zeit hat, kann die Halong-Region auch per Premium-Tagestour ab Hanoi erleben. Unser Favorit: Jade Sails – kleine Gruppen, modern-luxuriöses Boot, Route in die ruhigere Lan Ha Bucht.

Ideal für Zeitknappe, die Highlights an einem Tag sehen wollen – allerdings mit 12–13 Stunden unterwegs und Preisen ab 90 €.

Powered by GetYourGuide
Halong Bay Vietnam

Für uns bleibt Cat Ba die bessere Lösung, sobald du mehr als eine Nacht hast.

Variante 3: Cat Ba als Basis + Tagesbootstouren

Hinweis: Diese Variante erklären wir in diesem Artikel Schritt für Schritt – inklusive Aktivitäten auf der Insel, Hotels und Anreise

Die flexible, günstige und naturnahe Alternative: Du übernachtest auf Cat Ba Island in einem komfortablen Hotel und machst von hier aus Tagesbootstouren in die Lan Ha- und Halong-Bucht. Abends bist du zurück im Hotel, kannst die Insel erkunden, wandern gehen, Rad fahren – in deinem eigenen Tempo.

Was funktioniert:

  • Deutlich günstiger: Hotel ab 45 €/Nacht + Bootstour ab 35 € p. P. = Bruchteil der Kosten einer Mini-Kreuzfahrt
  • Flexibilität: Du entscheidest, wann du was machst – keine festen Programme, kein frühes Wecken
  • Mehr erleben: Nationalpark, Höhlen, Klettern, Strände, authentische Restaurants
  • Dieselbe Landschaft: Tagesboote fahren durch Lan Ha und Halong – du siehst dieselben spektakulären Karstfelsen

 

Was du wissen solltest:

  • Kein Luxus: Cat Ba hat keine 5-Sterne-Resorts (aber komfortable Boutique-Hotels wie The Moon)
  • Aktuell Bauaktivitäten in Cat Ba Town (Landgewinnung bis ca. 2029) – aber die Natur und Buchten bleiben traumhaft
  • Nicht für „auf dem Wasser schlafen“-Fans: Wenn dir das wichtig ist, brauchst du eine Übernachtungs-Kreuzfahrt

 

Für wen: Naturliebhaber, aktive Reisende, Budget-Bewusste, Flexibilität-Suchende – alle, die Freiheit über Luxus stellen.

Unser Fazit zu den Wegen, die Halong Region zu erleben

Nach unserer Erfahrung ist Cat Ba für die meisten Reisenden die beste Wahl – vor allem, wenn du:

  • Nicht bereit bist, 500–1.000 € für eine hochwertige Mini-Kreuzfahrt auszugeben (und selbst dann keine Garantie hast, dass alles stimmt)
  • Mehr als 1–2 Nächte Zeit hast (ideal: 2–4 Nächte auf Cat Ba)
  • Flexibilität und Natur magst

 

Wenn du das „auf dem Wasser schlafen“-Erlebnis willst, dann buche eine gute Mini-Kreuzfahrt (nicht am falschen Ende sparen!) – aber erwarte nicht, dass es deutlich besser ist als Cat Ba. Oft zahlst du nur für das „Gefühl“, auf dem Wasser zu schlafen – die Landschaft, die Highlights und die Erlebnisse sind auf Cat Ba genauso gut (teilweise sogar besser, weil flexibler). Es sei denn, du buchst eine von den TOP-Kreuzfahrt-Anbietern (200 € p. P./Nacht aufwärts), dann bekommst du sicherlich kompakt eine Menge auf hohem Niveau  geboten.

Cat Ba-Vorteil: Ganzer Tag auf dem Wasser, abends komfortables Hotelbett. Günstiger und wetterflexibel – ideal, wenn du 2–4 Nächte bleibst und mehrere Bootstage kombinieren willst.

Deine Reise beginnt hier.

Ob Städtetrip, Kreuzfahrt oder Roadtrip – unser Reiseplanungsguide hilft dir, die wichtigsten Entscheidungen klar zu treffen.

Alles aus eigener Erfahrung – kompakt, ehrlich, praxiserprobt.

Reiseplanungsguide ReiseWelten.com
Warten in der Lounge vor Abflug

Tagesbootstouren ab
Cat Ba – so erlebst du die
Lan Ha- und Halong-Bucht vom Wasser aus

Die Tagesbootstouren ab Cat Ba sind der Hauptgrund, warum sich die Insel lohnt.
Du bist 8–10 Stunden auf dem Wasser, siehst Lan Ha- und Halong-Bucht, fährst mit dem Kajak durch Höhlen, schwimmst an stillen Stränden und genießt ein einfaches, leckeres Mittagessen an Bord.

Mit dem Bambusboot durch Höhlen und Lagunen in der Halong Bucht

Der große Unterschied zur Kreuzfahrt: Du bist wirklich den ganzen Tag in Bewegung – und schläfst abends im eigenen Hotelbett statt in einer Kabine, die du teilweise schon um acht Uhr räumen musst.

Wichtig ist der richtige Anbieter. Nach unserer Recherche ist Cat Ba Ventures die beste Wahl: kleine Gruppen, faire Preise, gute Organisation.
(→ Direkt im Erdgeschoss des The Moon Boutique Hotel, Touren ab ca. 35 € p. P. inkl. Mittagessen.)

So läuft eine typische Tagestour ab Cat Ba ab

(Beispiel Cat Ba Ventures)

  • 08:30 Uhr: Start direkt am Ben Bèo Pier (5 Minuten vom Hotel The Moon)
  • Vormittag: Fahrt durch die Lan Ha Bucht Richtung Halong Bucht, vorbei an schwimmenden Dörfern
  • Mittagessen an Bord (einfach aber lecker)
  • Kajaktour durch die Dark & Bright Cave (genau die, die bei unserer teuren Kreuzfahrt gefehlt hatte!)
  • Badestopp am Ba Trai Dao Beach
  • Je nach Wetter Sonnenuntergang an Bord
  • 17:30-18 Uhr: Zurück im Hafen

Unser Anbieter-Tipp: Cat Ba Ventures

Nach intensiver Recherche und eigener Erfahrung mit dem Team vor Ort empfehlen wir Cat Ba Ventures – transparent, gut organisiert, kleine Gruppen, kein Partyboot. Das Team ist super nett und hilfsbereit, spricht gutes Englisch und berät dich ehrlich.

Das Büro von Cat Ba Ventures befindet sich direkt im Erdgeschoss des Hotel The Moon – sehr praktisch! Dort kannst du nicht nur Bootstouren buchen, sondern auch:

  • Private Inselrundfahrten mit Fahrer
  • Transfers (z.B. nach Ninh Binh als nächste Station deiner Rundreise – mit dem komfortablen Limousinenbus, Fährüberfahrt inklusive)
  • Cat Ba Ventures bietet auch besondere Touren an – z.B. „Sunset and Night Kayaking with Bioluminescent Plankton“ (Sonnenuntergang & Nacht-Kajakfahren mit leuchtendem Plankton). Mehr dazu weiter unten im Artikel.

Wichtig vor der Buchung, egal für welchen Anbieter du dich final entscheidest

  • Route und Stopps genau abklären (Dark & Bright Cave dabei? Ao Ech (Frog Lake) oder schwimmende Dörfer? Schwimmstopp? Kajak fahren?
  • Gruppengröße erfragen (kleine Gruppen = entspannter)
  • Ausstattung checken (Schatten, WC, Sitzgelegenheiten)
  • Bewertungen und Fotos prüfen: Schaue dir an, was andere über die Tour berichten – auf der Webseite, bei Google oder auf Plattformen wie TripAdvisor. Die Fotos zeigen dir, wie die Boote wirklich aussehen und ob das zu deinen Vorstellungen passt.

 

Kosten: ab ca. 35 € pro Person für eine Ganztagestour (Mittagessen inklusive).

  •  
Schwimmende Dörfer in der Halong Bucht in Vietnam

Was du auf Cat Ba selbst unternehmen kannst – Aktivitäten auf Cat Ba Island:
Natur, Geschichte & Abenteuer

Cat Ba ist weit mehr als nur ein Ausgangspunkt für Bootstouren. Die Insel ist zu über 80 % von Nationalpark bedeckt und bietet eine Mischung aus spektakulärer Natur, Geschichte und Outdoor-Aktivitäten – perfekt, wenn du gerne aktiv bist oder einfach mal raus aus der Stadt willst.

Hier die Top-Erlebnisse auf der Insel:

1. Wanderung im Cat Ba Nationalpark (Ngu Lam Peak)

Der Cat Ba Nationalpark ist ein echtes Highlight für Naturliebhaber. Ein gut ausgebauter Wanderweg führt vom Parkeingang in etwa 1–1,5 Stunden zum Ngu Lam Peak – einem Aussichtspunkt mit spektakulärem Blick über die Karstlandschaft und den Dschungel.

Cat Ba Nationalpark in Vietnam

Die Wanderung ist etwas anspruchsvoller (teils steile Stufen), aber auch für aktive Reisende über 50 gut machbar. Unser Tipp: Frühmorgens starten (vor 9 Uhr), um der Hitze zu entgehen und die Ruhe zu genießen.

Wichtig – Mückenschutz nicht vergessen!
Trage Mückenschutz unbedingt schon auf, bevor du das Haus verlässt! Die Mücken in Vietnam sind aggressiv und können Dengue-Fieber übertragen. Pack außerdem genug Wasser ein und trage feste Schuhe.

Wer es gemütlicher mag, kann auch einen privaten Guide buchen, der dich durch den Park führt und etwas über die endemische Flora und Fauna erzählt – darunter die seltenen Cat Ba Languren, eine der am stärksten bedrohten Affenarten der Welt.

2. Trung Trang Cave – Tropfsteinwelt im Dschungel

Die Trung Trang Cave liegt im Cat Ba Nationalpark und ist eine beeindruckende Tropfsteinhöhle mit faszinierenden Stalaktiten und Stalagmiten. Der Rundgang dauert etwa 30–45 Minuten und führt durch verschiedene Kammern.

Weg zur Trung Trang Höhle auf Cat Ba

Wichtig: Die Höhle kann stellenweise eng und dunkel sein – für Menschen mit Klaustrophobie ist sie eher nicht geeignet. Ansonsten aber ein lohnenswerter Stopp, gerade in Kombination mit einer Wanderung im Nationalpark.

3. Klettern auf Cat Ba – Geheimtipp für Aktive

Cat Ba hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Kletterspot entwickelt. Es gibt mehrere Kalksteinfelsen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden – sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kletterer.

Rock Climbing kannst du direkt in deiner Unterkunft auf Cat Ba oder bei einer der Reiseagenturen im Ort buchen (z.B. bei Cat Ba Ventures). Die Touren beinhalten meist Equipment, Guide und Transfer zu den Kletterspots.

4. Hospital Cave – Geschichte im Fels

Auf halber Strecke zwischen Cat Ba Town und dem Nationalpark liegt die Hospital Cave – eine natürliche Karsthöhle, die während des Vietnamkriegs als verstecktes Krankenhaus und Bunker diente.

Auf drei Stockwerken wurden Operationssäle, Schlafräume und sogar ein kleiner Kinoraum in den Fels gebaut. Der Rundgang (Eintritt günstig) gibt einen eindrucksvollen Einblick in die Einfallsreichtum und den Überlebenswillen der Menschen, die hier Schutz suchten.

Die Höhle ist ebenerdig zugänglich (nur ein paar Stufen) und somit auch für Reisende mit leichter Gehbehinderung geeignet. Dauer: ca. 30–40 Minuten.

Tipp: Kombinierbar mit einer Wanderung zum Ngu Lam Peak oder einer privaten Inselrundfahrt.

Powered by GetYourGuide

5. Private Inselrundfahrt mit Fahrer

Wenn du Cat Ba entspannt und komfortabel erkunden möchtest, lohnt sich eine private Inselrundfahrt mit Fahrer (buchbar zum Beispiel über dein Hotel oder Cat Ba Ventures).

Ablauf (Beispiel):

  • Start am Hotel, Fahrt zum Nationalpark
  • Stopp an der Hospital Cave oder  Trung Trang Cave
  • Aussichtspunkte entlang der Küstenstraße
  • Optional: Besuch eines kleinen Dorfs, einer Perlenfarm oder zum Rock Trail
Schöne Ausblicke vom Rock Trail auf Cat Ba

Vorteil: Nicht anstrengend, klimatisiert, flexibel – man bekommt einen schönen Überblick und dein Fahrer gibt dir oft noch Hintergrundinfos zur Insel. Unser Fahrer war sogar so lieb und hat uns am Rock Trail abgesetzt. Nachdem wir diesen entlang spaziert sind, waren wir noch im Hôtel Perle d’Orient zum Abendessen mit Sonnenuntergang. Unser Fahrer hat uns später dort abgeholt und zurück zu unserem Hotel gebracht!

Kosten: Ca. 600.000 VND (umgerechnet aktuell ca. 20 €) für einen halben Tag (offiziell 4 Stunden, für 2 Personen).

6. Sonnenuntergang & Nacht-Kajakfahren mit biolumineszierendem Plankton

Ein ganz besonderes Erlebnis bietet zum Beispiel Cat Ba Ventures mit ihrer Tour „Sunset and Night Kayaking with Bioluminescent Plankton in Lan Ha Bay“.

Was dich dort erwartet:

  • Nachmittags: Fahrt mit dem Boot in die ruhige Lan Ha-Bucht
  • Sonnenuntergang: Entspannt an Deck den Sonnenuntergang über den Karstfelsen genießen
  • Nacht-Kajakfahren: Sobald es dunkel wird, geht es aufs Kajak – und hier wird es magisch: Durch die Bewegung im Wasser beginnt das biolumineszierende Plankton zu leuchten. Jeder Paddelschlag erzeugt ein sanftes, grünlich-blaues Leuchten im Wasser – ein fast surreales Erlebnis.

 

Für wen geeignet?
Auch für Kajak-Anfänger machbar, da die Tour in ruhigen Gewässern stattfindet. Wichtig: Warme Kleidung mitnehmen (abends kann es auf dem Wasser kühl werden, speziell von Dezember-März) und eine wasserdichte Tasche für Handy/Kamera.

Buchbar direkt bei Cat Ba Ventures oder bei GetYourGuide.

Tipp: Diese Tour ist besonders in den dunkleren Monaten (wenig Mondlicht) spektakulär – frage am besten vorab nach den besten Terminen.

Powered by GetYourGuide

7. Strände & Aussichtspunkte auf Cat Ba

Cat Ba hat mehrere Strände, die sich für einen entspannten Tag am Meer anbieten – allerdings mit unterschiedlicher Qualität und Atmosphäre. Hier unsere ehrliche Einschätzung:

Cat Co Strände (1–3) – die bekanntesten Strände der Insel

Die Cat Co Strände liegen nur wenige Fahrminuten von Cat Ba Town entfernt und sind die bekanntesten Strände der Insel. Die drei Strände (Cat Co 1, 2 und 3) sind hübsch, aber an Wochenenden und in der Hochsaison oft voll mit Touristen.

Unser Tipp: An sonnigen Tagen frühmorgens oder gegen Abend kommen, um die Ruhe zu genießen.

Sandstrände Cat Ba: Cat Co 1 und Cat Co 3
Der Rock Trail – ein Highlight für sich

Zwei der drei Strände sind über einen wunderschönen Küstenwanderweg miteinander verbunden – den Rock Trail. Der Weg ist etwa 1 Kilometer lang, trittsicher asphaltiert und bietet tolle Ausblicke auf das Meer und die Karstfelsen.

  • Startpunkt: Flamingo Resort (Cat Co 1 Beach)
  • Endpunkt: Hôtel Perle d’Orient (Cat Co 3 Beach)
  • Dauer: Ca. 15–30 Minuten gemütlich

 

Der Trail ist selbst dann ein Erlebnis, wenn du nicht unbedingt baden willst – perfekt für einen kurzen Spaziergang mit Aussicht.

Zur Wasserqualität:
Das Wasser ist grundsätzlich okay zum Baden, aber nicht immer perfekt. Gerade nach starkem Regen oder in der Nähe des Hafens kann die Qualität schwanken. Wer sensibel ist, bleibt lieber beim Kajak oder SUP.

Thung Thu Beach – schöner Ausblick, aber enttäuschendes Umfeld

Der Thung Thu Beach liegt etwas abseits von Cat Ba Town und wirkt auf den ersten Blick bei schönem Wetter sicherlich idyllisch: eine ruhige Bucht mit Liegen, Sonnenschirmen und schönem Panoramablick.

Thung Thu Beach Cat Ba

Unsere ehrliche Einschätzung: Als wir im November dort waren, waren wir enttäuscht vom Gesamteindruck. Das Umfeld hinter dem Strand wirkte unwirtlich, nicht aufgeräumt und teils vermüllt. Es waren auch kaum Besucher vor Ort – was entweder für Ruhe spricht oder dafür, dass der Strand nicht besonders gepflegt ist.

Fazit: Wenn du Strandzeit auf Cat Ba planst, bleibe lieber bei den Cat Co Stränden oder genieße die Badesstopps auf den Bootstouren in der Lan Ha-Bucht – dort ist das Wasser meist sauberer und die Kulisse spektakulärer.

8. Monkey Island – besser meiden!

Monkey Island wird manchmal als Ausflugsziel angepriesen – aber wir raten davon ab. Mitarbeiter:innen in unserem Hotel haben uns klar gesagt: Die Affen sind inzwischen extrem aggressiv, es gab diverse Übergriffe, speziell auch auf Kinder.

Unser Tipp: Lasse es lieber sein. Es gibt auf Cat Ba genug andere, sicherere und schönere Erlebnisse.

Michèle & Micha von ReiseWelten.com

Folge uns gerne auf Instagram, Youtube, Facebook und Pinterest für spannende Reiseinspirationen, -strategien und -tipps. Verpasse keine Neuigkeiten mehr und lasse dich von uns zu neuen Reisezielen und Highlights vor Ort inspirieren! Wenn du Fragen oder Feedback hast, zögere nicht, uns eine PN oder E-Mail zu schreiben. Wir werden so schnell wie möglich antworten und freuen uns auf den Austausch mit dir!

Essen & Trinken
in Cat Ba Town

Cat Ba Town hat eine gute Auswahl an Restaurants und Bars – von lokaler vietnamesischer Küche bis hin zu westlichen Gerichten.

Secret Garden Hostel Restaurant in Cat Ba Town

Secret Garden Hostel Restaurant

Ein echter Hingucker: cool eingerichtet mit Wandgemälden und viel Grün, lockere, gemütliche Atmosphäre – und teils Live-Musik am Abend. Die Karte bietet eine Mischung aus westlicher und vietnamesischer Küche, alles frisch zubereitet und lecker. Dazu gibt es eine Bar mit fairen Preisen.

Für wen: Perfekt für alle, die eine entspannte Atmosphäre, gutes Essen und günstiges Preisniveau suchen. Auch ideal für einen entspannten Abend mit einem Drink.

Preis: Günstig (ca. 5–10 € pro Person).

Casa Bonita

Wer Lust auf leckere Bowls, frische Smoothies und gute Kaffeespezialitäten hat, ist hier richtig. Die Karte bietet eine Mischung aus westlicher und vietnamesischer Küche – alles frisch, gesund und mit Liebe zubereitet.

Für wen: Ideal für ein leichtes Mittagessen, Frühstück oder einen entspannten Nachmittag mit gutem Kaffee. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Preis: Mittel (ca. 7–12 € pro Person).

Rock Bar im Hôtel Perle d'Orient (derzeit geschlossen)

Die Rock Bar liegt auf einer Klippenterrasse mit traumhaftem Blick aufs Meer – eine der schönsten Locations in Cat Ba Town. Die Karte bietet westliche und asiatische Küche, das Preisniveau ist für vietnamesische Verhältnisse gehoben.

Hinweis: Aktuell ist die Bar zusammen mit dem Hotel geschlossen. Sobald das Perle d’Orient wieder öffnet, lohnt sich ein Besuch – allein wegen der Atmosphäre!

Preis (vor Schließung): Gehoben (ca. 15–25 € pro Person).

EMPFEHLUNG KREDITKARTE

Für deine Reise nach Vietnam empfehlen wir dir mindestens eine kostenlose Reisekreditkarte. Mit dieser Karte kannst du problemlos deinen Flug, Transfers oder Hotel buchen, vor Ort bezahlen und ganz wichtig – Geld abheben. Unsere Favoriten sind die kostenlose Hanseatic GenialCard, die DKB Visa Debitkarte und die Eurowings Kreditkarte Premium (im 1. Jahr kostenlos), mit der man auch kräftig Meilen sammeln kann und viele Vergünstigungen bekommt!

Außerdem haben wir die besten Reisekreditkarten für deine Reisen auf „Herz und Nieren“ geprüft. HIER gibt es alle Tipps und Infos.

Cat Ba im Umbruch –
ehrlich erklärt

Cat Ba verändert sich gerade massiv. Es gibt aktuell große Bauprojekte, insbesondere rund um Cat Ba Town, wo durch Landgewinnung neue Flächen erschlossen werden. Das Ziel ist klar: Die Insel stärker für den Tourismus attraktiv machen – mit größeren Hotels, neuen Strandabschnitten und verbesserter Infrastruktur.

Was das langfristig bedeutet

  • Mehr Komfort: Neue, hochwertigere Hotels, bessere Restaurants, modernere Infrastruktur
  • Mehr Strände: Künstliche Sandstrände sollen die Insel attraktiver für Strandurlaub machen
  • Mehr Auswahl: Breiteres Angebot an Unterkünften und Aktivitäten

Was das kurzfristig bedeutet

  • Baustellenblick und Geräusche sind in Teilen von Cat Ba Town möglich
  • Das Umfeld ist nicht überall idyllisch – gerade entlang der Uferpromenade wird gebaut

Wie lange dauert das noch?

Nach Aussagen vor Ort wird mit einer Fertigstellung bis ca. 2029 gerechnet. Das bedeutet: Wer in den nächsten Jahren nach Cat Ba kommt, sollte sich auf Bauaktivitäten, Baulärm und ein teilweise unwirtliches Umfeld in Cat Ba Town einstellen.

Was bleibt unberührt?

Das Wichtigste: Die Lan Ha-Bucht, der riesige Nationalpark (80 % der Insel!) und die Natur sind von den Bauaktivitäten nicht betroffen. Wenn du deine Schwerpunkte auf Bootstouren, Wanderungen und Naturerlebnisse legst, wirst du auf Cat Ba eine tolle Zeit haben – unabhängig von der Baustelle in der Stadt.

Unsere Einschätzung

Die Entwicklung hat Potenzial, Cat Ba zu einer noch attraktiveren Destination zu machen – mit mehr Qualität und Komfort. Aber: Der ursprüngliche, naturverbundene Charme könnte dabei teilweise verloren gehen. Wenn du Cat Ba noch in seiner authentischeren Phase erleben möchtest, ist jetzt ein guter Zeitpunkt.

Im Hotel The Moon selbst hatten wir trotz der Bauaktivitäten eine sehr angenehme, entspannte Zeit – die Zimmer sind ruhig, modern und sauber, und vom Baulärm haben wir kaum etwas mitbekommen.

Unser Tipp:
Wenn du sehr sensibel auf Baustellen reagierst und dir ein perfektes, idyllisches Stadtbild wichtig ist, könnte Cat Ba aktuell nicht die beste Wahl sein. Wenn du aber vor allem wegen der Natur, der Bootstouren und der Flexibilität kommst – und bereit bist, in Cat Ba Town (wo sich einige Hotels befinden) mit Bauaktivitäten zu leben – wirst du mit Cat Ba sehr glücklich. Die Baustelle ist dann nur ein kleiner Kompromiss.

Unterkünfte –
ehrliche Einschätzung & unsere Hotelempfehlung
auf Cat Ba Island

Cat Ba ist keine Luxus-Destination. Es gibt hier aktuell keine 5-Sterne-Resorts, keine Infinity-Pools mit Butler-Service, keine High-End-Spa-Landschaften. Die meisten Unterkünfte sind entweder sehr einfach (Budget-/Backpacker-Niveau) oder liegen in Bereichen mit sichtbaren Bauaktivitäten.

Bevor wir nach Cat Ba gereist sind, haben wir uns intensiv mit der Hotel-Situation auseinandergesetzt – Bewertungen gelesen, Fotos verglichen, Lagen geprüft. Am Ende haben wir uns für The Moon Boutique Hotel entschieden – und wurden nicht enttäuscht. Sauberes Haus, moderne Zimmer, leckeres Frühstück, außergewöhnlich hilfsbereites Team – für uns der klare Preis-Leistungs-Sieger.

Unser zweiter Favorit wäre das Hôtel Perle d’Orient gewesen – ein schönes Strandhotel mit Pools und privatem Strandabschnitt, gehobener Komfort. Leider ist es derzeit geschlossen (temporäre Schließung/Management-Wechsel). Sobald es wieder öffnet, wäre es eine tolle Alternative für alle, die gezielt ein Strandhotel mit luxuriösem Touch suchen.

Warum empfehlen wir aktuell nur The Moon? Weil wir lieber ein gutes Hotel empfehlen, das wir selbst getestet haben, als eine lange Liste mit Optionen, die wir selbst nicht buchen würden. Unter den aktuellen Bedingungen (Bauaktivitäten, eingeschränkte Auswahl, schlechte Bewertungen) finden wir The Moon am stimmigsten – es bietet eine gute Balance aus Komfort, Sauberkeit, Lage und Preis-Leistung.

Unsere Hotel-Empfehlung: The Moon Boutique Hotel

Sauberes Haus mit Boutiquehotel-Charme, modernen Zimmern, leckerem Frühstück und außergewöhnlich hilfsbereitem Team.

Frühstücksraum des Hotel The Moon Cat Ba

Warum The Moon?

  • Zentrale Lage in Cat Ba Town: Restaurants, Bars, Cafés und Geschäfte fußläufig, kurzer Weg zum Ben Bèo Pier (Startpunkt der Bootstouren)
  • Moderne, ruhige Zimmer mit Boutique-Charakter – sauber, gepflegt, komfortabel
  • Leckeres à-la-carte-Frühstück mit guter Auswahl
  • Super Team: Freundlich, hilfsbereit, spricht gutes Englisch
  • Cat Ba Ventures im Erdgeschoss: Bootstouren, Transfers und Ausflüge direkt vor Ort buchbar

Was du wissen solltest

  • Kein Pool – aber dafür eine zentrale Lage nur wenige Schritte von der Promenade entfernt, wo aktuell die große Landgewinnungsmaßnahme läuft. Hier entsteht in naher Zukunft ein riesiger, neuer Sandstrand – dann hast du den Strand quasi vor der Haustür!
  • Cat Ba Town wird aktuell ausgebaut – das Umfeld ist nicht idyllisch, aber im Hotel selbst ist es ruhig und angenehm.

 

Preis: Ab ca. 45 € pro Nacht für ein Standardzimmer, Deluxe Suite (siehe Fotos) ab ca. 77 € (inkl. Frühstück).

Beste Reisezeit für
Cat Ba Island
(und worauf du achten solltest)

Cat Ba liegt im Golf von Tonkin – direkt neben der Halong-Bucht – und teilt sich dasselbe launische Klima. Das bedeutet: Auch hier ist das Wetter schwer vorhersehbar, oft diesig und selbst in den „besten“ Monaten keine Garantie für blauen Himmel.

Wir waren Anfang November vor Ort – eigentlich eine der empfohlenen Reisezeiten. Am ersten Tag hatten wir Glück: blauer Himmel, türkisfarbenes Wasser, perfekte Bedingungen für die Bootstour.

Ausblick von Sung Sot Cave auf die Halong Bucht zu ruhigen Tageszeit

Dann folgte: grau, grau, grau. Vier Tage lang durchgehend bewölkt, teils Regen. Die Landschaft war trotzdem beeindruckend – mystisch, ruhig, stimmungsvoll – aber eben nicht das strahlende Postkartenmotiv, das wir erhofft hatten.

Die unbequeme Wahrheit: Selbst in den „besten“ Monaten ist schönes Wetter keine Garantie. Einheimische vor Ort rieten uns: „Für verlässlich schönes Wetter kommt Ende September oder Oktober.“ Aber auch dann gibt es keine Sicherheit und im September droht noch die Taifun-Saison.

Warum ist das wichtig für Cat Ba? Weil du hier flexibel bleiben kannst. Wenn das Wetter an einem Tag schlecht ist, kannst du spontan umdisponieren – den Nationalpark erkunden, die Hospital Cave besuchen, durch Cat Ba Town schlendern. Und wenn es am nächsten Tag besser wird, buchst du einfach dann deine Bootstour. Diese Flexibilität hast du auf einer Mini-Kreuzfahrt nicht.

Die Monate im Überblick

Beste Reisezeit für Halong/Lan Ha (Nordvietnam)

  1. JAN
  2. FEB
  3. MÄR
  4. APR
  5. MAI
  6. JUN
  7. JUL
  8. AUG
  9. SEP
  10. OKT
  11. NOV
  12. DEZ

Hinweis: Taifune sind vor allem August–September möglich; rund um Tết (Jan/Feb) kann es zu Schließungen kommen.

Klima Halong/Lan Ha/Cat Ba/Bai Tu Long nach Monaten

JAN
20°
Ø Regentage: 10
Wasser: 19°
kühl, oft diesig
FEB
20°
Ø Regentage: 11
Wasser: 19°
Übergang, feuchter
MÄR
23°
Ø Regentage: 13
Wasser: 20°
angenehm
APR
27°
Ø Regentage: 13
Wasser: 23°
warm
MAI
31°
Ø Regentage: 14
Wasser: 27°
schwül
JUN
32°
Ø Regentage: 15
Wasser: 29°
sehr schwül
JUL
32°
Ø Regentage: 15
Wasser: 29–30°
Taifune möglich
AUG
32°
Ø Regentage: 16
Wasser: 30°
Taifune möglich
SEP
31°
Ø Regentage: 20
Wasser: 29°
Regenzeit lässt nach
OKT
29°
Ø Regentage: 11
Wasser: 28°
oft schön
NOV
25°
Ø Regentage: 8
Wasser: 25°
angenehm
DEZ
22°
Ø Regentage: 7
Wasser: 22°
angenehm, trockener

Achtung: Luftfeuchtigkeit teils sehr hoch – fühlt sich wärmer an.

Orientierungswerte für Halong/Lan Ha/Cat Ba/Bai Tu Long. Lokale Abweichungen möglich; See-Nebel & Dunst Nov–Feb häufig, Taifune v. a. Aug–Sep.

  • Frühling (Mär–Apr): Angenehme Temperaturen (20–28 °C), weniger Regen, höhere Chance auf klaren Himmel.  Aber: Ab April/Mai wird es schnell heiß und schwül. Tipp: März und Anfang April sind ideal

  • Sommer (Mai–Aug): Heiß, feucht, teils drückend (28–35 °C). Häufige Schauer und Gewitter (meist kurz, aber heftig). Viele Touristen – besonders im Juli/August (Ferienzeit). Vorteil: In den Wochen außerhalb der Schulferien (z. B. Anfang Juni, Ende August) teilweise günstigere Preise

  • Herbst (Sep–Nov): Theoretisch gut: Temperaturen kühlen ab (22–28 °C), weniger Regen als im Sommer. Aber: Anfang September ist noch Taifun-Saison – Touren können kurzfristig abgesagt werden. Ende September/Oktober: oft die beste Balance aus angenehmen Temperaturen und höherer Chance auf klaren Himmel. November: Kann schon diesig werden, grauer Himmel, wenig Kontrast. Unsere Erfahrung: Anfang November – 1 Tag schön, 4 Tage grau.

  • Winter (Dez–Feb): Kühl und oft neblig (15–20 °C). Häufig Dunst und schlechte Sicht – die Bucht wirkt mystisch, aber nicht strahlend. Vorteil: Wenige Touristen, günstige Preise. Nachteil: Du brauchst eine leichte Jacke und warme Kleidung fürs Boot. Wichtig: Kreuzfahrten können bei starkem Wind/Sturm abgesagt werden.

Unsere ehrliche Empfehlung für Cat Ba

Wenn du verlässlich gutes Wetter willst, sind März, April, Ende September und Oktober deine beste Option. Aber: Habe keine unrealistischen Erwartungen. Cat Ba (und die Halong-Region) bleibt eine Wetter-Lotterie.

Der große Vorteil von Cat Ba: Du kannst flexibel reagieren. Schlechtes Wetter? Dann machst du was anderes auf der Insel. Besseres Wetter für den nächsten Tag angesagt? Dann buchst du spontan deine Bootstour.

Unser Tipp: Plane 2–4 Nächte ein – je länger du bleibst, desto größer ist die Chance auf mindestens einen guten Tag.

Praktische Tipps –
Anreise, Transfers, Geld, SIM-Karte & Fortbewegung

Anreise nach Cat Ba Island – so kommst du hin

Cat Ba ist eine Insel ohne Flughafen – das bedeutet: Du musst immer eine Fähre oder ein Schnellboot nehmen, egal von wo du kommst. Die Anreise dauert etwas länger als zur klassischen Halong-Bucht, ist aber gut machbar.

Von Hanoi nach Cat Ba

Option 1 Bus + Fähre

Günstig, etwas unkomfortabler

  • AblaufBus von Hanoi zum Fährhafen (ca. 2,5–3 Std.), dann Fähre nach Cat Ba (ca. 30 Min.), danach 30–45 Min. Bus bis Cat Ba Town.
  • Gesamtdauerca. 4–5 Stunden
  • Kostenca. 10–20 € pro Person
  • Buchbar über 12go.asia oder GetYourGuide
  • VorteilGünstig
  • NachteilFeste Abfahrtszeiten, teilweise Verkaufsstopps (Perlenfarm, Souvenirläden)
Option 2 Privater Transfer + Fähre

Bequemer, schneller

  • AblaufPrivater Van/Limousine ab Hanoi direkt zum Fährhafen, Fähre nach Cat Ba, Weiterfahrt auf der Insel & Transfer zum Hotel.
  • Gesamtdauerca. 3,5–4 Stunden
  • Kostenca. 70–100 € für 2–3 Personen
  • Buchbar über 12go.asia oder GetYourGuide
  • VorteilBequemer, keine Verkaufsstopps, direkt zum Hotel
  • NachteilTeurer
Option 3 Schnellboot

Schneller, aber teurer

  • Ablauf Privater Transfer ab Hanoi bis zum Hafen in Hai Phong, Schnellboot nach Cat Ba (ca. 30 Min.), Abholung am Fährhafen & Transfer zum Hotel.
  • Gesamtdauerca. 2,5–3,5 Stunden
  • Kostenca. 90–120 € für 2–3 Personen
  • Buchbar über
    • Transfer Hanoi–Hai Phong über 12go.asia oder GetYourGuide (ab ca. 40 €)
    • Schnellboot nach Cat Ba und Transfer zum Hotel über Cat Ba Ventures (ca. 50 €)
  • VorteilSchneller als die reguläre Fähre, anderer Ankunftshafen, dadurch schneller am Hotel
  • NachteilTeurer; wetterabhängig (bei Sturm/Wind kann es ausfallen)

Von Ninh Binh nach Cat Ba

Option 1 Limousinenbus

Günstig, recht bequem – Fähre inklusive

  • AblaufKomfortabler Bus von Ninh Binh direkt bis Cat Ba Town (oder umgekehrt), Fährüberfahrt inklusive.
  • Gesamtdauerca. 4,5 Stunden
  • Kostenca. 10 € pro Person
  • Buchbar über 12go.asia oder Cat Ba Ventures
  • VorteilGünstig, recht bequem, Fähre inklusive
  • NachteilFeste Abfahrtszeiten
Option 2 Privater Transfer

Flexibel & bequem (2–3 Personen)

  • AblaufPrivater Van/Limousine von Ninh Binh direkt bis Cat Ba Town (oder umgekehrt); Fähre (Dong Bai Pier / Cai Vieng Pier) inklusive.
  • Gesamtdauerca. 3,5–4 Stunden
  • Kostenca. 80–100 € für bis zu 3 Personen (one way)
  • Buchbar über 12go.asia oder GetYourGuide
  • VorteilFlexibel, bequem, direkt von Hotel zu Hotel
  • NachteilTeurer

Hinweis: Alle Preise sind Richtwerte und können je nach Saison/Nachfrage variieren.

Von Haiphong nach Cat Ba (Alternative für Inlandsflüge)

Wenn du von weiter weg in Vietnam kommst oder hinreisen willst, kannst du statt Hanoi auch den Flughafen in Haiphong nutzen (für Inlandsflüge). Von dort aus kommst du unkompliziert mit einem Grab oder Taxi zum Fährhafen (ca. 20–30 Minuten), dann die Fähre nach Cat Ba (ca. 30 Minuten) und nochmal 30–45 Minuten bis Cat Ba Town.

Vorteil: Gute Alternative, wenn du nicht erst nach Hanoi zurück möchtest
Nachteil: Nur sinnvoll, wenn du sowieso einen Inlandsflug brauchst

Geld abheben auf Cat Ba

Es gibt in Cat Ba Town Geldautomaten (z.B. von Agribank und Saigon Bank). Aber: Hier ist das Geld abheben leider auch mit einer gebührenfreien Kreditkarte nicht kostenlos – die ATMs verlangen eine Automatengebühr.

Unser Tipp: Hebe dir lieber vorher Geld ab – am besten am Flughafen in Hanoi oder auf deiner vorherigen Station deiner Vietnamreise. Die besten Banken für kostenloses Geld abheben sind:

  • VP Bank
  • TP Bank

Mehr zu den besten Reisekreditkarten für Vietnam findest du in unserem Artikel „Die besten Reisekreditkarten“.

Zum Kreditkarten-Artikel

SIM-Karte & Internet auf Cat Ba

Am besten vorher besorgen:

  • Am Flughafen in Hanoi oder in Hanoi selbst gibt es zahlreiche Shops, wo du eine lokale SIM-Karte kaufen kannst (Viettel hat die beste Netzabdeckung in Vietnam)
  • Kosten: Ca. 5–10 € für 2–4 Wochen mit genug Datenvolumen

 

Falls du es vorher nicht geschafft hast:

  • Es gibt einen Viettel-Shop in Cat Ba Town – falls Cat Ba deine erste Station ist oder du vorher keine Zeit hattest
  • Aber: Ohne Internet auf der Anreise dazustehen, ist unpraktisch!

 

Alternative: eSIM von zu Hause aus

  • Wenn du Cat Ba als erste Station deiner Vietnam-Reise ansteuerst oder keine Lust hast, vor Ort eine SIM-Karte zu kaufen, kannst du dir von zu Hause aus eine eSIM holen (z. B. über FlexiRoam, Airalo, Holafly)
  • Vorteil: Sofort einsatzbereit, kein Shop-Besuch nötig
  • Nachteil: Meist etwas teurer als lokale SIM-Karten
💡 Tipp: Wenn du Vietnam zum ersten Mal bereist, lohnt sich unser Reiseplanungspaket Vietnam – mit kompakten Infos zu SIM- und eSIM-Karten, Geld & Bezahlen, Transfers, Einreise & Visa und vielen weiteren praktischen Themen. So sparst du dir stundenlange Recherche – und startest entspannt vorbereitet.

Fortbewegung auf Cat Ba

Private Inselrundfahrt mit Fahrer (unsere Empfehlung!)

Wenn du Cat Ba entspannt und komfortabel erkunden möchtest, ist eine private Inselrundfahrt die beste Option:

  • Kosten: Ca. 600.000 VND (ca. 20 €) für einen halben Tag (offiziell 4 Stunden, für 2 Personen)
  • Buchbar über: Dein Hotel oder Cat Ba Ventures
  • Vorteil: Bequem, klimatisiert, flexibel – du entscheidest, was du sehen willst

 

Mehr Details findest du weiter oben im Artikel (→ Abschnitt „Private Inselrundfahrt“).

Moped mieten – nur mit Erfahrung & richtigem Führerschein!

Viele Reisende in Südostasien mieten gerne ein Moped, um flexibel unterwegs zu sein. Aber: In ganz Vietnam (nicht nur auf Cat Ba) solltest du sehr vorsichtig sein!

Wichtige Hinweise:

  • Verkehr in Vietnam ist chaotisch – besonders in Städten wie Hanoi oder Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon). Auf Cat Ba selbst ist der Verkehr ruhiger, aber die Straßen sind teils steil, kurvig und in schlechtem Zustand – ohne Erfahrung gefährlich
  • Führerschein: Du brauchst beides – deinen deutschen Motorradführerschein  UND den internationalen Führerschein. Nur mit beidem bist du rechtlich abgesichert!
  • Versicherung: Oft nicht abgedeckt bei Unfällen – du bleibst auf den Kosten sitzen
  • Helm ist Pflicht!

 

Unser Tipp: Nur mit Erfahrung, gültigem Motorradführerschein (inkl. internationalem) und Helm – sonst lieber die private Inselrundfahrt oder Taxi/Grab nutzen. Sicherer und entspannter.

Michèle & Micha von ReiseWelten.com

Folge uns gerne auf Instagram, Youtube, Facebook und Pinterest für spannende Reiseinspirationen, -strategien und -tipps. Verpasse keine Neuigkeiten mehr und lasse dich von uns zu neuen Reisezielen und Highlights vor Ort inspirieren! Wenn du Fragen oder Feedback hast, zögere nicht, uns eine PN oder E-Mail zu schreiben. Wir werden so schnell wie möglich antworten und freuen uns auf den Austausch mit dir!

Grab (Taxi/Moped) – eher schwierig

Wir haben Grab auf Cat Ba nicht genutzt (hatten keinen Bedarf, da wir zentral gewohnt haben und einen privaten Fahrer hatten). Aber: Wir haben mehrfach gehört, dass es auf Cat Ba eher schwierig ist, ein Grab Taxi zu bekommen. Grab Moped (Mitfahrgelegenheit) ist wohl schon eher möglich – aber auch hier solltest du dich vorher schlau machen, ob es wirklich funktioniert.

Alternative: Normale Taxis oder Fahrer über dein Hotel organisieren.

Zu Fuß (in Cat Ba Town)

Cat Ba Town ist klein und fußläufig – Restaurants, Cafés, Geschäfte – alles ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar, wenn du zentral wohnst (z. B. im Hotel The Moon).

Powered by GetYourGuide

Unser Fazit –
Für wen passt Cat Ba Island?

Cat Ba ist nicht für jeden die richtige Wahl, aber für viele die klügere, günstigere und flexiblere Alternative zur Mini-Kreuzfahrt.

Cat Ba passt zu dir, wenn du:

  • Geld sparen willst, ohne auf das Halong-Erlebnis zu verzichten
  • Flexibilität über Luxus stellst (kein durchgetaktetes Programm, spontan reagieren können)
  • Natur und Aktivität magst (Nationalpark, Klettern, Kajak, Höhlen)
  • 2–4 Nächte Zeit hast (je länger, desto besser)

Cat Ba passt NICHT zu dir, wenn du:

  • Ein Luxus-Resort-Erlebnis erwartest (gibt es aktuell nicht auf Cat Ba)
  • Perfekte Traumstrände suchst (sind okay, aber kein Phu Quoc)
  • Unbedingt „auf dem Wasser schlafen“ willst (dafür brauchst du eine Mini-Kreuzfahrt)
  • Sehr sensibel auf Baustellen reagierst (aktuell viel Bauaktivität in Cat Ba Town)

 

Unser Fazit: Cat Ba ist eine flexible, günstige, naturnahe Alternative zur Mini-Kreuzfahrt – mit mehr Freiheit, mehr Aktivitäten und deutlich weniger Kosten. Wenn du bereit bist, auf Luxus zu verzichten und stattdessen Natur, Freiheit und Flexibilität in den Vordergrund zu stellen, wirst du auf Cat Ba eine tolle Zeit haben.

Weiterlesen & Ansehen
Guide

Mini-Kreuzfahrten in der Halong-Bucht: Anbieter, Inklusivleistungen & Fallstricke

Welche Anbieter sich lohnen, worauf du achten musst, was wirklich inklusive ist – und welche Fehler richtig Geld kosten.

Zum Halong-Bucht-Guide
Video

Kreuzfahrt Halong-Bucht vs. Cat Ba vs. Tagestour Halong-Bucht – ehrlicher Vergleich

Kompakt auf den Punkt: Vor-/Nachteile, Kostenfallen & unsere Empfehlung – direkt aus der Praxis.

YouTube-Video ansehen

Unterstütze uns mit einer virtuellen Kaffeepause

Dir gefallen unsere Beiträge?
Dann hilf uns, den White Chocolate Mocha-Nachschub zu sichern!
Unser Reiseblog entsteht mit viel Herzblut – und einer beachtlichen Menge koffeinhaltiger Inspiration.
Wenn du magst, freuen wir uns riesig über eine virtuelle Kaffeespende. So hilfst du uns, auch weiterhin ehrliche Tipps, Routenvorschläge und Lieblingsorte mit dir zu teilen. 💜

FAQ – die wichtigsten Fragen zu Cat Ba kurz beantwortet

Wie kommt man am besten auf die Insel Cat Ba?

Von Hanoi: Bus + Fähre (ca. 4–5 Std., ab 15 €) oder privater Transfer + Fähre (ca. 3,5–4 Std., ab 90 € für 2–3 Pers.). Von Ninh Binh: Limousinenbus mit Fähre (ca. 3,5–4 Std., ab 10 € p.P.) oder privater Transfer (ca. 90 € für 2–3 Pers.). Alle Optionen buchbar über 12go.asia oder GetYouGuide

Wie lange sollte man auf Cat Ba bleiben?

2–4 Nächte sind ideal. Je länger du bleibst, desto größer ist die Chance auf gutes Wetter – und desto mehr kannst du die Insel erkunden (Nationalpark, Höhlen, Bootstouren, Strände). Für nur 1 Nacht lohnt sich Cat Ba eher nicht.

Was kann man auf Cat Ba machen?

Tagesbootstouren in die Lan Ha- und Halong-Bucht (Kajak, Höhlen, Schwimmen), Nationalpark-Wanderung zum Ngu Lam Peak, Hospital Cave, Klettern, Strände (Cat Co, Rock Trail), private Inselrundfahrt mit Fahrer, Sonnenuntergangs- & Plankton-Kajak-Tour. Mehr Details findest du weiter oben im Artikel.

Halong-Bucht oder Cat Ba – was ist besser?

Cat Ba als Basis ist flexibler und günstiger – du kannst Tagestouren in die Lan Ha-Bucht (sieht genauso aus wie die Halong-Bucht, ist nur nicht so überlaufen) machen, hast ein komfortables Hotelbett und kannst die Insel erkunden. Mini-Kreuzfahrt ist das ikonische Erlebnis (auf dem Wasser schlafen, Sonnenuntergang an Deck) – lohnt sich aber nur mit einem guten Anbieter und der richtigen Route. Beste Kombi: 1 Nacht Kreuzfahrt + 2–3 Nächte Cat Ba. Mehr zu Cat Ba als Basis, Hotels und Aktivitäten findest du in unserem Cat Ba Island Guide

Welche Bucht ist schöner – Halong oder Lan Ha?

Lan Ha (südlich der Dark & Bright Cave) ist ruhiger, weniger überlaufen und oft sauberer als die klassische Halong-Bucht. Wer Ruhe und Natur sucht, sollte gezielt Lan Ha oder Bai Tu Long wählen.

Lohnt sich Cat Ba oder besser eine Halong-Kreuzfahrt?

Cat Ba lohnt sich, wenn du Geld sparen, flexibel bleiben und die Insel erkunden willst – du siehst dieselbe Landschaft wie auf einer Kreuzfahrt, aber günstiger und mit mehr Freiheit. Kreuzfahrt lohnt sich, wenn dir das „auf dem Wasser schlafen“-Erlebnis wichtig ist und du bereit bist, ca. 200–1.000 € für 1 Nacht zu investieren.
💡 Mehr dazu in unserem Halong-Bucht-Guide 

Wie unterscheidet sich die Lan Ha-Bucht von der Halong-Bucht?

Beide gehören zum selben Karstgebiet im Norden Vietnams.
Die Halong-Bucht ist das bekannte UNESCO-Weltnaturerbe – spektakulär, aber oft überlaufen.
Die Lan Ha-Bucht schließt direkt südlich an, wirkt ursprünglicher und ruhiger, weil hier weniger große Schiffe unterwegs sind. Startpunkt ist fast immer Cat Ba Island, von wo du kleine Boote, Kajaktouren und Naturerlebnisse ganz ohne Massen genießen kannst.

Die Halong-Bucht und ihre ruhigere Schwester, die Lan Ha-Bucht, gehören zu den spektakulärsten Landschaften Vietnams und ähneln sich stark.

Welche Hotels sind auf Cat Ba empfehlenswert?

Aktuell empfehlen wir The Moon Boutique Hotel (ab 45 € / Nacht) – sauber, modern, zentral, hilfsbereites Team. Warum nur eins? Weil viele andere Unterkünfte entweder sehr einfach oder in Bereichen mit Bauaktivitäten liegen. Mehr Details findest du im Abschnitt „Unterkünfte auf Cat Ba“ weiter oben.

Wann ist die beste Reisezeit für Cat Ba?

März, April, Ende September und Oktober gelten als beste Monate – angenehme Temperaturen, höhere Chance auf klaren Himmel. Aber: Selbst dann ist schönes Wetter keine Garantie. Winter (Dez–Feb) ist oft diesig und kühl, Sommer (Jun–Aug) heiß und feucht.

Wie ist das Wetter auf Cat Ba?

Unberechenbar. Cat Ba liegt im Golf von Tonkin und teilt sich das launische Klima mit der Halong-Bucht. Selbst in den „besten“ Monaten ist schönes Wetter keine Garantie. Der Vorteil von Cat Ba: Du kannst flexibel reagieren – schlechtes Wetter? Dann machst du was anderes auf der Insel.

Kann man auf Cat Ba baden?

Ja, aber mit Augenmaß. Die Cat Co Strände (1–3) sind hübsch, aber an Wochenenden oft voll. Die Wasserqualität ist okay, aber nicht immer perfekt (nach Regen eher meiden). Besser: Badesstopps auf den Bootstouren in der Lan Ha-Bucht – dort ist das Wasser meist sauberer und die Kulisse spektakulärer.

Gibt es auf Cat Ba Geldautomaten?

Ja, in Cat Ba Town gibt es Geldautomaten (z. B. Agribank, Saigon Bank). Aber: Auch mit gebührenfreier Kreditkarte fallen Automatengebühren an. Unser Tipp: Hebe dir lieber vorher Geld ab (am besten bei VP Bank oder TP Bank – dort kostenlos).

Wo buche ich Bootstouren auf Cat Ba?

Unsere Empfehlung: Cat Ba Ventures – transparenter Anbieter mit kleinen Gruppen, gutem Service und fairen Preisen (ab 35 € p.P. für eine Ganztagestour). Das Büro befindet sich im Erdgeschoss des Hotel The Moon. Mehr Details findest du im Abschnitt „Tagesbootstouren ab Cat Ba“ weiter oben.

Gute Reise – und erzähle uns, wie dir Cat Ba gefallen hat!

Du hast noch Fragen zur Cat Ba oder der Halong Bucht? Schreibe uns – wir antworten persönlich!

Michèle & Micha

Michèle & Micha von ReiseWelten.com

Folge uns gerne auf Instagram, Youtube, Facebook und Pinterest für spannende Reiseinspirationen, -strategien und -tipps. Verpasse keine Neuigkeiten mehr und lasse dich von uns zu neuen Reisezielen und Highlights vor Ort inspirieren! Wenn du Fragen oder Feedback hast, zögere nicht, uns eine PN oder E-Mail zu schreiben. Wir werden so schnell wie möglich antworten und freuen uns auf den Austausch mit dir!

ÜBER UNS

Michèle & Micha von ReiseWelten.com

Wir sind Michèle und Micha und lieben das Reisen!

Egal, ob Städtereisen, Kreuzfahrten, Stranddestinationen oder unvergessliche Roadtrips – wir sind glücklich, wenn wir unterwegs sind. Mit über 40 bereisten Ländern und einer stetig wachsenden Bucket-Liste nehmen wir dich auf unserem Reiseblog reisewelten.com, in den sozialen Medien und auf YouTube mit zu den schönsten Orten. Wir teilen wertvolle Tipps und zeigen dir unvergessliche Highlights, die du auf deiner Reise nicht verpassen solltest. Um dir vielfältige Reiseempfehlungen geben zu können, testen wir außerdem Hotels und Gastronomie. Luxushotels und Business-Class-Flüge lieben wir, aber wir wissen, dass sie teuer sein können. Deshalb sind wir begeisterte Sammler von Meilen und Punkten, um uns großartige Reiseerlebnisse zu ermöglichen. Möchtest du auch auf diese Weise reisen? Dann schau dir unsere detaillierten Artikel und Tipps dazu an. 

Wenn du Fragen zu einem Beitrag oder zu einem Reiseziel hast, schreibe uns gerne eine Nachricht bei Instagram, Facebook oder per Mail.

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links (Empfehlungs- und Werbelinks). Mit dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine kleine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Für dich sind die Buchungen oder Einkäufe dadurch nicht teurer und es entstehen dir natürlich keine Mehrkosten.

Ähnliche Beiträge

Vor Ort im November 2024 · Zuletzt aktualisiert: 13.10.2025 Was wir in der Halong Bucht erlebt haben & worauf…
Hanoi entspannt entdecken: Sehenswürdigkeiten & Tipps – mit Essen & Hotels Stelle dir vor: Du steigst aus dem Taxi,…
Phu Quoc – allein der Name klingt wie ein Versprechen: Tropennächte, sanftes Meeresrauschen, neue Energie. Vietnams größte Insel ist…
Erlebe faszinierende Bräuche, besuche beeindruckende Festivitäten und bestaune prächtig geschmückte Tempelanlagen. Der ideale Ort dafür ist die Insel Penang…

Diesen Artikel teilen

Melde dich zum Reisewelten Newsletter an!

Bekomme exklusive Angebote und aktuelle News für deine nächste Reise