AIDAperla

AIDAperla – eine vielseitige „Kussmund“-Schönheit voller Möglichkeiten

Inhalt

Die AIDAperla, 2017 in Dienst gestellt, gehört mit einer Länge von 300 Metern und einer Breite von 37,6 Metern zu den größten AIDA-Schiffen und bietet bis zu 3.300 Passagieren Platz. Auf 18 Decks ist das Angebot äußerst vielseitig. Sei es schlemmen in einem der 12 Restaurants, Getränke genießen in 18 Bars & Clubs, Verwöhnen und relaxen auf 3100 m², Abkühlen in einem der 6 Pools, sich bei Sport & Fitness auspowern oder das umfangreiche Entertainment-Programm auskosten. Hier findet sich sicherlich für jeden das Richtige.

Außenansicht Heck von AIDAperla und prima

Foto: AIDA Cruises

Sie gehört mit ihrer baugleichen Schwester AIDAprima zur modernen „Hyperion-Klasse“. Diese zeichnet sich durch eine umweltfreundlichere Abkehr vom Schweröl zugunsten von Dieselöl aus.

Eine weitere große Veränderung im Vergleich zu früheren AIDA-Schiffen ist der große Beach Club.

Beach Club mit UV-Licht-durchlässigem Foliendom
auf AIDAperla und prima

Foto: AIDA Cruises

Blickfang ist der UV-Licht-durchlässige Foliendom, der die AIDA Bar, viele Sitz- und Liegemöglichkeiten und einen Teil der Poollandschaft beherbergt. Durch das geschützte Kuppeldach kann man sich hier ganzjährig aufhalten. Tagsüber zum Relaxen und Schwimmen, abends beim musikalischen Entertainment-Programm feiern oder ein Getränk genießen.

Abendprogramm im Beach Club auf AIDAperla

Unter einem weiteren Kuppeldach befindet sich das Four Elements, ebenfalls eine Neuerung bei AIDA. Ebenso ganzjährig nutzbar und mit ausfahrbarem Glasdach ausgestattet. Speziell für Familien ein Aktivitätenparadies sondergleichen.

Aktivitätenparadies Four Elements mit auffahrbarem Kuppeldach
auf AIDAperla und prima

Foto: AIDA Cruises

Neugierig auf mehr? Nachfolgend findet ihr viele Tipps, alle Informationen, Leistungen und Möglichkeiten rund um AIDAperla…

Reiseplanung

Buchen / Angebote

Ihr möchtet gerne eine entspannte, erlebnisreiche, unterhaltsame und vielseitige Kreuzfahrt mit AIDAperla unternehmen? Dann solltet ihr euch zuerst überlegen, ob das Erlebnis Schiff für euch im Vordergrund steht, oder die Ziele. Wenn es euch vorrangig um AIDAperla geht, seid ihr sicherlich flexibler, was Angebote anbelangt. Habt ihr eine spezielle Route oder ein Zielgebiet, in das es euch zieht und das AIDAperla ansteuert, dann schaut euch genauer an, in welchem Zeitfenster dies mit der AIDAperla möglich ist.

  • AIDA-Newsletter

    Falls ihr den AIDA-Newsletter noch nicht abonniert habt, dann solltet ihr das nachholen. Denn hier wird regelmäßig auf vergünstigte Reisen aufmerksam gemacht.

  • Handverlesene Angebote von ReiseWelten.com

    Schaut auch gerne hier bei ReiseWelten.com bei den handverlesenen Angeboten vorbei.

Vor der Reise

Ihr habt gebucht und die Vorfreude ist groß. Denkt aber am besten direkt nach eurer Buchung daran, dass ein paar Formalitäten zu erledigen sind. Am besten ihr melden euch im myAIDA Portal an, denn dort bekommt ihr ganz viel Tipps und Empfehlungen. Wichtig ist es unter anderem, dass ihr das Schiffsmanifest frühzeitig ausfüllt. Hierzu braucht ihr auch die Daten aus eurem Personalausweis oder Reisepass, je nachdem, welche Einreisebestimmungen es für eure Route gibt. Vor allem muss das Ausweisdokument in der Regel noch eine vorgeschriebene Zeit lang gültig sein und eventuell müsst ihr deshalb noch einen Pass bestellen.

Bitte checkt auch, ob es für die Reise empfohlene Impfungen gibt. Benötigt ihr noch Medikamente für die Reise? Auch diese vorher besorgen und nicht vergessen einzupacken. Es gibt zwar ein Hospital an Bord, aber hier sind vermutlich nur Medikamente vorrätig, die auf die möglichen „gängigen“ Erkrankungen auf einer Reise ausgelegt sind.  

Falls ihr noch keine Auslandsreiseversicherung habt, dann rate ich euch dringend dazu. Normalerweise sind diese für unter 20 Euro / jährlich zu bekommen und schon ein einziger unvorhergesehener Besuch im Hospital kann schnell 100 Euro und mehr kosten. Auch an Land können die Kosten „explodieren“. Dann seid ihr vermutlich froh, wenn die Versicherung die Kosten nach dem Urlaub übernimmt.

Im myAIDA Portal könnt ihr je nach Buchungsart auch schon frühzeitig Ausflüge, Wellnessbehandlungen, Restaurants & Co. buchen. Auch wenn ihr leider zum Beispiel die Ausflüge und Behandlungen schon direkt bei der Buchung bezahlen müsst, solltet ihr abwägen, ob es das nicht Wert ist. Denn gerade beliebte Ausflüge oder Wellnessbehandlungs-Zeitfenster sind oftmals schnell ausgebucht und ihr ärgert euch sonst vielleicht, nicht direkt „zugeschlagen zu haben“.

Auch solltet ihr euch überlegen, ob sich ein Getränkepaket für euch lohnt und ihr dieses vorab buchen möchtet (falls ihr nicht All inklusive gebucht habt). Wenn ihr im Urlaub auch gerne hin und wieder Online geht, dann schaut euch die buchbaren Online-Pakete an.

Kleidung

Prinzipiell ist die Kleiderordnung auf AIDA-Schiffen sportlich-leger. Nichtsdestotrotz wird es gerne gesehen, wenn die Herren abends eine lange Hose tragen.

Grundsätzlich ist es natürlich wichtig, die Kleidung an das Zielgebiet anzupassen. An Deck kann es je nach Wetterverhältnissen auch in Sonnendestinationen abends auf See frischer sein. Darum kann eine Jacke sinnvoll sein.

Wichtig für die Landausflüge sind bequeme Schuhe und auch an Bord können diese gute Dienste leisten, da die Wege auf so einem großen Schiff schon einmal länger sein können.

Falls ihr an Bord gerne Kleidung reinigen lassen möchtet, so gibt es natürlich einen Reinigungsservice.

Finanzen

Die Bordwährung ist Euro und ihr zahlt überall bargeldlos mit eurer Bordkarte. In myAIDA legt ihr vorher fest (spätestens beim Check-in vor Ort), wie ihr die Rechnung über die Nebenkosten am Ende der Reise begleichen möchtet. Über das Bordportal könnt ihr während der Reise auch euren Rechnungsstand einsehen. Die einfachste Bezahlart ist sicherlich die Kontaktlose, also per Lastschrift, Giro- oder Kreditkarte. Dann müsst ihr gar nichts mehr machen und die Abbuchung wird automatisch getätigt. Solltet ihr bar bezahlen wollen, dann ist dies am Abreisetag möglich. Hier solltet ihr euch aber auf Wartezeiten an der Rezeption einstellen.      

Klima / Beste Reisezeit

Grundsätzlich ist das Klima natürlich von der jeweiligen Reiseroute abhängig.

Jedoch hat die AIDAperla meiner Meinung nach eher eine Ausrichtung auf Kaltwetter-Gebiete. Der Beach Club mit UV-Licht-durchlässige Foliendom und auch das große Four Elements (Dach teilweise ausfahrbar) sind überdacht.

Fast alle Restaurants sind innenliegend und haben keine Außenterrassen.

So habe ich die AIDAperla auch als ein sehr nach innen ausgerichtetes Schiff wahrgenommen.

 

Ich würde sie deshalb als sehr geeignet für alle Ziele erachten, bei denen man sich großteils innen aufhält. Im Orient, der Karibik oder auch allen Zielen, die saisonal sehr warm sind, finde ich es persönlich großartig, wenn man draußen essen kann. Das ist aber nur in den wenigsten Restaurants und dann natürlich nur für einen Bruchteil der Passagiere möglich.

Auch ist der Pool auf dem Hauptdeck im Außenbereich recht klein und bei schönstem Wetter möchte ich mich nicht im Beach Club aufhalten, wo der andere Teil des Pools liegt (da es draußen voll werden könnte). 

Deshalb wäre meine Empfehlung, wenn es euch ähnlich geht wie mir, die AIDAperla eher bei kälteren Routen zu buchen und die vielen innenliegenden Möglichkeiten auszukosten.

Oder eine Kabine ab Balkonkabine aufwärts zu buchen, so habt ihr euren eigenen kleinen Außenbereich. Für Juniorsuiten und Suiten-Gäste ist außerdem der exklusive Zugang zum Patio Deck inkludiert.

Keine Neuigkeiten
und Angebote
mehr verpassen!

Wissenswertes

Kabinen & Suiten

Die AIDAperla verfügt über 14 verschiedene Kategorien: rund um Innen- und Meerblickkabinen, Balkon- und Verandakabinen, sowie diverse Suiten. Alle verfügen über Klimaanlage, Telefon und Safe, Fernseher, Bademäntel, Föhn und auf den Balkonen habt ihr unter anderem eine eigene Hängematte.

Die Juniorsuiten und Suiten sind mit weiteren Annehmlichkeiten ausgestattet. Außerdem erhält man bei der Buchung einer Juniorsuite oder Suite Zugang zu exklusiven Bereichen an Bord.

  • Möchtet ihr mehr über die Suiten-Vorteile an Bord der AIDAperla wissen?

    Hier findet ihr alle Details…

Bordsprache

Auch wenn die AIDA-Flotte unter italienischer Flagge fährt, so ist sie doch auf den deutschsprachigen Markt ausgerichtet. Daher ist die Bordsprache deutsch und dementsprechend hört man auch äußerst selten Gäste, die sich in anderen Sprachen unterhalten.

Zeitzonen

Die Zeitzone richtet sich immer nach dem Fahrgebiet. Auf manchen Routen ist eine individuelle Handhabung gängig. So ist es bei Transatlantikfahrten auf der Überfahrt zum Beispiel üblich, dass die Uhr an jedem Tag nur eine Stunde umgestellt wird und sich dadurch der Jetlag sehr in Grenzen hält.

Netzspannung

Die Netzspannung beträgt 220 Volt, so dass keine Adapter nötig sind.

Telekommunikation / Internet

Grundsätzlich seid ihr an Bord der AIDAperla erreichbar. Ihr müsst nur abwägen, wieviel ihr dafür ausgeben möchtet.

Das maritime Mobilfunknetz ermöglicht schiffseigene Satellitenverbindungen, die entsprechend kostenintensiv sind.  

Die Tarife eurer Handyverträgen solltet ihr (in der EU oder wenn ihr Auslandspakete gebucht habt) in der Regel auch nur nutzen, wenn ihr im Hafen liegt. Teilweise habt ihr dazu auch noch in Landnähe (ca. 2 Seemeilen) Zugriff. Aber VORSICHT: sobald ihr auf hoher See seid, gelten weder EU-Roaming noch Reisepakete! Und das kann dann enorm teuer werden!!!

Darum solltet ihr eure Handyeinstellungen immer im Blick haben.

Internet an Bord von AIDA

Foto: AIDA Cruises

Für das Surfen an Bord gibt es ein kostenpflichtiges bordeigenes WLAN mit unterschiedlichen Paketen.

Es gibt Social Media Flatrates ab 1,99 Euro täglich. Internet-Flat-Paketen kosten bis zu 22,99 Euro täglich (Preise variieren nach Destination und Reiselänge). Alternativ gibt es verschiedene Volumenpakete von 100 MB für 19,90 Euro bis hoch zu 4 GB für 119,90 Euro.

Von zu Hause aus könnt ihr euch schon das passende Paket aussuchen und buchen und falls nötig, an Bord auch verlängern. Gäste, die Premium gebucht haben, erhalten 250 MB je Kabine gratis.

Erwartet an Bord aber keine superschnelle Verbindung. Für ein wenig Social Media, surfen & Co. sicherlich ok, aber speziell alle leistungsintensiven Anwendungen lassen sich an Bord nicht gut realisieren. Dies müsste meiner Meinung nach heutzutage besser funktionieren. Denn letztendlich ist Social Media & Co. zum einen bei vielen im Alltag angekommen, außerdem möchte der eine oder andere auch ein wenig an Bord arbeiten oder überlegt sogar, Homeoffice an Bord zu machen. Wer dafür eine schnelle und überall stabile Internetverbindung benötigt, kann aktuell an Bord leider nicht verlässlich davon ausgehen.

Falls ihr über diverse elektronische Geräte verfügt, die ihr täglich aufladen möchtet, so lohnt die Mitnahme eines USB-Ladegeräts mit mehreren Eingängen.

Fernseher

Jede Kabine verfügt über ein Sat-TV. Hier werden diverse AIDA-eigene Kanäle ausgestrahlt, außerdem kann man im europäischen Raum in der Regel verschiedene deutschsprachige Kanäle empfangen. Des Weiteren gibt es einen kleinen gebührenpflichtigen Videokanal.

Bordportal

Egal ob im Hafen oder auf See, über das schiffseigene WLAN habt ihr auch ohne die Buchung eines Internetpakts kostenfrei Zugriff auf das Bordportal. Mit Geräten wie Smartphone, Tablet, Laptop oder auch über den Kabinen-Fernseher. Hier findet ihr viele Informationen rund um die Reise, die Häfen und das Bordkonto.

Bordinformationen

Alle Informationen rund um das Tagesgeschehen wie der aktuelle Hafen, Liegezeiten, Wetter, Veranstaltungsprogramm an Bord, Öffnungszeiten aller Einrichtungen an Bord, der Restaurants und Bars, Tipps zu noch buchbaren Ausflügen, Rabattaktionen in den Shops oder im SPA und vieles mehr finden sich in der Tageszeitung „AIDA Heute“. Das Exemplar für den Folgetag findet ihr allabendlich an eurer Kabinentür. Über das erwähnte Bordportal findet ihr diverse Informationen und könnt eure Ausflugsbuchungen einsehen. Außerdem gibt es regelmäßige Durchsagen von der Brücke und vom Entertainment Manager.

Sicherheit / Seenot-Rettungsübung

AIDA Cruises versichert, nach allerhöchsten Sicherheitsstandards zu arbeiten und die Crew regelmäßig zu schulen. Speziell das Thema Evakuierung wird enorm wichtig genommen. Das merkt man auch auf jeder Kreuzfahrt. Hier wird man Zeuge, wie die Crew den Notfall probt. Aber auch für die Gäste ist die Seenot-Rettungsübung am Anreisetag verpflichtend. Dadurch erhält man die Sicherheit und notwendigen Informationen, wie man sich im Ernstfall verhält. Wie funktionieren das korrekte Anlegen und Nutzen der Rettungsweste und wo befindet sich die Sammelstelle, zu der man sich begeben muss.   

Abschließend lässt sich außerdem feststellen, dass die gesamte Kreuzfahrt während der letzten 20 Jahre innerhalb der Reisebranche die beste Sicherheitsbilanz hält.

Einkaufen an Bord

Auf der AIDAperla findet ihr auf Deck 6 und 7 die AIDA Plaza mit diversen Einkaufsmöglichkeiten: Parfümerie, AIDA Shoppingwelt, Schatzkiste, Kids Shop, Wohnen & Schenken, Travel Shop und Juwelier. Außerdem findet ihr dort das Nail Spa, den Friseur, die Fernwehexperten (bei denen ihr eure nächste Kreuzfahrt mit einem Vor-Ort-Rabatt buchen könnt) und den Foto-Shop.

Wichtig zu wissen: die Geschäfte, in denen ihr auch zollfrei einkaufen könnt, haben nur geöffnet, wenn die AIDAperla nicht im Hafen liegt.

Trinkgeld

Reedereien halten die Trinkgeld-Frage sehr unterschiedlich. Oftmals muss eine tägliche zusätzliche Trinkgeldpauschale entrichtet werden. Nicht so bei AIDA Cruises. Bei allen AIDA-Schiffen ist das Trinkgeld bereits im Reisepreis inkludiert. Dennoch freut sich die Crew über Trinkgelder, die das oft nicht so hohe Gehalt aufbessern. So ist es dann auch üblich, dass Gäste Trinkgeld nach eigenem Ermessen und als Dankeschön geben.

Daher werden zum Beispiel oftmals ein paar Euro am Tag für das Reinigungspersonal der Kabine gegeben. Auch legen verschiedene Gäste hier noch etwas Süßes dazu. Auch bei allen Besuchen in den aufpreispflichtigen Restaurants, in den Bars oder bei Dienstleistungen wie Friseur und Wellnessbereich, kann über den zu unterschreibenden Rechnungs-Bon direkt ein Trinkgeld gegeben werden. Außerdem gibt es an der Rezeption eine Trinkgeld-Sammelbox. Hier könnt ihr einen Geldumschlag einwerfen mit der Notiz auf dem Umschlag, für wen oder welche Abteilung das Trinkgeld gedacht ist.

Ihr seht, ihr habt vielfältige Möglichkeiten nach persönlichem Ermessen der Crew Trinkgeld direkt bar zu übereichen / in die Kabine zu legen oder in einem Umschlag an der Rezeption in die Sammelbox zu werfen.

Keine Neuigkeiten
und Angebote
mehr verpassen!

Gastronomie​

Die AIDAperla bietet eine reiche Auswahl an Restaurants und Snack Bars. Die Restaurants unterteilen sich in drei Gattungen:

  • Buffet-Restaurants, bei denen das Essen und ausgewählte Getränke im Reisepreis inkludiert sind.
  • Spezialitäten-Restaurants mit Service am Platz und inkludierten Speisen, die Getränke müssen bezahlt werden (oder über Getränkepaket / All inklusive).
  • À-la-carte-Restaurants, mit Service am Platz, die komplett kostenpflichtig sind.
  • Snack Bars, mit Service am Platz, die Getränke sind kostenpflichtig, die Speisen überwiegend inkludiert.

 

So findet sich bei 12 Restaurants inklusive Kochstudio und 3 Snack Bars bestimmt für jeden das Richtige.

Großer Unterschied zu vielen anderen Kreuzfahrtschiffen ist der Umstand, dass es keine festen Essenssitzungen gibt. Nur das Buffetrestaurant Marktrestaurant operiert mit zwei Essenszeiten zur Auswahl. Grundsätzlich kann man sich aber zu jeder Mahlzeit frei entscheiden, wo man essen gehen möchte. Da die Spezialitäten und à-la-carte-Restaurants in der Regel sehr beliebt sind, speziell zu den begehrten Uhrzeiten, lohnt sich eine vorherige Reservierung.

Ein weiterer Unterschied zur „althergebrachten“ Kreuzfahrt ist das Captains-Dinner, dass es bei AIDA nicht gibt. Dafür gibt es am letzten Abend im Marktrestaurant eine gehobenere Essensauswahl wie zum Beispiel Hummer und eine AIDA-Abschiedstorte.

Aktivitäten an Bord von AIDAperla

An Bord von AIDAperla wird euch sicherlich nicht langweilig, denn dank ihrer Größe gibt es vielseitige Möglichkeiten. Sei es an Seetagen oder auch rund um die Landgänge und am Abend.

Wie erwähnt könnt ihr bereits am Abend vorher in der Tageszeitung „AIDA Heute“ genau sehen, was am Folgetag alles geboten wird und euren Tag entsprechend planen. Natürlich könnt ihr auch einfach spontan entscheiden, was ihr machen möchtet. Denn auf der AIDAperla ist nur eine Veranstaltung verpflichtend: die Seenotrettungsübung.

Ihr solltet nur bedenken, dass ihr euch für verschiedene Aktivitäten anmelden müsst, bzw. Dienstleistungen in der Regel frühzeitig buchen solltet. Denn speziell an Seetagen kann es keine kurzfristig freien Kapazitäten mehr geben. Darum empfiehlt es sich, hierfür schon von zu Hause aus alle Wunschtermine zu sichern.  

Entertainment

Das Unterhaltungsprogramm auf der AIDAperla ist sehr abwechslungsreich, bietet aber auch Programmpunkte, die sich täglich wiederholen für jene, die zum Beispiel täglich Shuffleboard spielen möchten. Bereits am frühen Vormittag starten die ersten Programmpunkte und reichen bis in die Nacht.

Theatrium

Im Zentrum der AIDAperla liegt das über drei Decks gehende offene Theatrium.

Hier finden Veranstaltungen statt wie die Hafen Lounge (Informationen zu kommenden Häfen mit Ausflugsvorstellungen) oder die Ocean Lounge (Informationen u. a. zum Fahrgebiet durch einen Lektor). Kunstauktionen, bei denen ihr ausgewählte Kunstwerke aus der Kunstgalerie ersteigern könnt. Die AIDA Prime Time, eine Talkshow bei der sich der (oder die) Entertainment Manager einen Gast in die Show einlädt und interviewt. Außerdem gibt es wichtige Reiseinformationen und News des Tages.

Da das Theatrium über einen versenkbaren Bühnenteil und die nötige Höhe verfügt, werden hier auch große Shows und Artistik-Programme präsentiert. Aber auch Sing- und Tanzvorführungen, Konzerte und Comedy-Auftritte, gerne von Gastkünstlern oder den AIDA Stars, gehören mit zum Programm. Das beliebte TV-Format „Wer wird Millionär“ begeistert viele Passagiere zum Mitmachen und Mitfiebern.

Casino

Angrenzend an die Theatrium-Bühne befindet sich das bordeigene Casino. Hier kann auf See kräftig gezockt werden. Dort finden außerdem Losaktionen und Pokerturniere statt.

Bibliothek Hemingway Lounge

Ein Deck darüber befindet sich die Hemingway Lounge mit gemütlichen Sitzecken und einer Bücherauswahl.

Beach Club

Unter dem großen Kuppeldach ist die AIDA Bar beheimatet, außerdem gibt es eine Bühne für Live-Musik. Hier könnt ihr Live-Konzerte und DJs erleben, die zu Beach- und Mottopartys Musik auflegen.

Nachtclub Nightfly

In entspannter Nachtclub-Atmosphäre und stimmungsvollem Ambiente könnt ihr einem Gastgeber nebst Pianisten bei einem abwechslungsreichen Live-Programm lauschen.

Diskothek D6

Tanzbegeisterte und Nachtschwärmer kommen sicher im D6 voll auf Ihre Kosten. Tagsüber finden hier Tanzkurse statt.

Veranstaltungen

Wichtige Sportveranstaltungen wie die Olympischen Spiele oder Fußball-Europa- oder Weltmeisterschaften werden in der Regel auf AIDA übertragen und dort gerne auch mit passendem Rahmenprogramm begleitet.

Weitere Highlights

Brauhaus

Alle Freunde urtypischer Veranstaltungen wie Frühschoppen, Oktoberfest und Karneval kommen im Brauhaus sicher voll auf ihre Kosten.

Kino unter Sternen

Mehrmals pro Reise werden im Four Elements Filme vorgeführt

Lanai Bar

Am Heck auf Deck 7 bietet die Lanai Bar traumhafte Ausblicke auf das Meer. Hier kann man tagsüber schöne Stunden verbringen, teils auch von DJ-Musik untermalt. Oder auch abends für einen Absacker einkehren oder ein paar kurzweilige Stunden genießen. Für viele AIDAperla-Fans der schönste Platz an Bord…  

Die Lanai Bar bietet traumhafte Ausblicke auf das Meer!

Foto: AIDA Cruises

Sport und Wellness

Egal ob in über 30 Kursen oder im großen Fitnessstudio – auspowern oder „runterkommen“, beides ist an Bord von AIDAperla wunderbar möglich. Auf dem Joggingparcours die frische Meeresbrise spüren oder an Deck bei verschiedenen Ballsportarten messen, aber auch private Trainingsstunden sind möglich.

Ihr möchtet bei den Landgängen gerne aktiv sein, dann habt ihr bei vielen Destinationen die Möglichkeit zu Biking-Touren, Hiking, SUP, Golf- und Tauchtouren. Außerdem hat die AIDAperla einen Fuhrpark an Pedelecs und E-Scootern an Bord dabei, mit denen ihr ebenfalls die Umgebung der Hafenstädte erkunden könnt.

Oder wie wäre es mit Entspannen und Wellness?

Body & Soul Organic Spa

Wellness wird im Organic Spa, der nach grünen Gesichtspunkten eingerichtet wurde, großgeschrieben. Der Wellnessbereich trägt zu Recht den Namen Wellness Oase, denn es gibt diverse einladende und gemütliche Ruhebereiche, Saunen, Whirlpool, Erlebnisduschen & Kneipp Rondell.

Außerdem gibt es ein Tepidarium und ein Kaminzimmer.

Im großen privaten Außenbereich warten diverse Liegen und Standkörbe, des Weiteren mehrere Whirlpools.

Großer Außenbereich des Organic Spa auf AIDAperla und prima

Foto: AIDA Cruises

Abgerundet wird das kostenpflichtig Entspannungserlebnis durch eine Tee- und Obst-Bar und eine Mineralwasser-Zapfstation.

Überdies gibt es im großen Spa-Bereich auch eine Abteilung für diverse Wellnessanwendungen und Massagen.

Four Elements

Das Aktivitätendeck mit großer ausfahrbarer Glaskuppel ist speziell für Familien und die Kinder ein wahres Eldorado. Wasserspaß mit zwei Rutschen, Racer und Lazy River, ein Klettergarten, angeschlossener Kids Club und viele weitere Highlights begeistern Groß und Klein. Hier befindet sich auch eine große Leinwand für Filmvorführungen.

Aktivitätenparadies Four Elements auf AIDAperla und prima

Foto: AIDA Cruises

Keine Neuigkeiten
und Angebote
mehr verpassen!

Landgänge

Was macht eigentlich den Reiz einer Kreuzfahrt aus? Neben der Vielseitigkeit des Schiffs sicherlich auch die Art zu reisen. Innerhalb kürzester Zeit unterschiedliche Orte oder sogar Länder bereisen zu können. Ohne immer wieder Koffer packen zu müssen. Denn das Schiff bringt einen bequeme über Nacht, während man in der gemütlichen Kabine schläft, an den nächsten Ort. Dort hat man dann ein paar Stunden oder manchmal auch über Nacht Zeit, die Umgebung zu erkunden. Sei es auf eigene Faust oder über einen AIDA-Landausflug.

AIDAperla im Hafen von Santa Cruz de La Palma

Denn regulär kann man frei entscheiden, ob man in den Zieldestinationen an Bord bleiben möchte, einen Ausflug über AIDA bucht oder in Eigenregie Land und Leute entdecken möchte. Jedoch muss man bei individuellen Erkundungen darauf achten, allerspätestens 30 Minuten vor Abfahrt wieder an Bord zu sein. Denn nur bei über AIDA gebuchten Ausflügen würde das Schiff bei Verspätung warten.

AIDAperla in Hamburg

Foto: AIDA Cruises

Sehenswertes

Zu einer Kreuzfahrt kann man guten Gewissens sagen „Der Weg ist das Ziel“. Denn nicht nur jeder angesteuerte Hafen bringt neue Eindrücke und Impressionen, auch das Schiff ist so vielseitig und bietet jeden Tag neue Erlebnisse, so dass eine Kreuzfahrt perfekt zu dieser Aussage passt.

Sei es, den Sonnenaufgang auf dem eigenen Balkon oder an Deck mit täglich neuen Sinneseindrücken zu erleben. Das Einlaufen in einen neuen Hafen zu verfolgen, mit vielen Perspektiven, Panorama-Ausblicken oder auch das Anlegemanöver zu beobachten.  

Je nach Wetter und Tagesprogramm auf der Terrasse mitten in einem neuen Hafen zu frühstücken oder Mittag zu essen und den Ausblick genießen. Auch an sonnigen Seetagen ist es großartig, draußen zu schlemmen, vielleicht sogar bei einem phantastischen Sonnenuntergang über dem Meer.

Ein besonders emotionales Erlebnis ist für viele das Auslaufen. Hier sollte man sich rechtzeitig vor Abfahrt einen guten Platz an der Reling sichern. Denn wenn das Typhon ertönt und das Signal zur Abfahrt gibt, erklingt anschließend die AIDA-Auslaufmusik „Orinoco Flow“ von Enya. Gerade für Passagiere, die schon einmal an Bord von AIDA waren, ein absoluter Gänsehautmoment. Aber auch „AIDA-Neulinge“ wird sicherlich die stimmungsvolle Musik begeistern. Sie untermalt sehr schön das Auslaufen, die teils sehr unvergesslichen Hafeneindrücke und die Fahrt hinaus auf das Meer. Also ein absolutes Highlight jeder Kreuzfahrt, das man sich an keinem Hafen entgehen lassen sollte. Je nach Route und Häfen geht es anschließend noch vorbei an traumhaften Landstrichen oder Inseln. So locken je nach Route auch an Seetagen malerische Ausblicke.

Traumhafte Ausblicke rund um den Geiranger Fjord in Norwegen erleben

Mit etwas Glück kommt ihr auf See vielleicht auch in den Genuss Delfine zu sehen, die das Schiff ein wenig begleiten!

Highlights / Tipps

AIDA-Themenreisen

Auf ausgesuchten Routen bietet sich die Möglichkeit, speziellen Themen tiefer nachzugehen. Sei es Workshops in den Bereichen Gesund & Aktiv, Beauty & Lifestyle, Glück & Gelassenheit, Tanz & Kreativität oder Erfolg & Motivation.

Oder sich bei einer Gourmetreisen mit Gourmetpaten kulinarisch verwöhnen lassen und entsprechende Workshops besuchen zu können.

Der eine oder andere Gastkünstler lässt auch die Herzen mancher Passagiere höherschlagen und der Reise das Tüpfchen auf dem i verleihen.

Festtage

Bereits in der Vorweihnachtszeit herrscht an Bord von AIDAperla eine besondere Stimmung und in vielen Destinationen kann man sich einen stimmungsvollen Eindruck von den dortigen Bräuchen machen, Geschenke besorgen und dem heimatlichen Trubel ein wenig entgehen.

Auch Weihnachten wird an Bord natürlich besonders zelebriert: mit Weihnachtsleckereien, Weihnachtsgala und X-Mas Party.

Ein besonderes Highlight ist sicherlich auch Silvester mit kulinarischen Leckerbissen, Silvesterparty und Feuerwerk. Speziell das legendäre und mehrfach als weltbestes gekürte Feuerwerk im Hafen von Funchal auf Madeira ist spektakulär.

Suiten-Bereiche AIDAperla

An Bord von AIDAperla gibt es verschiedene Bereiche, zu denen nur Juniorsuiten- und Suiten-Gäste Zutritt haben.

AIDA Lounge

Zur AIDA Lounge mit schöner Außenterrasse hat nur Zugang, wer sich mit der Bordkarte per Scan legitimieren kann. Die Lounge unterteilt sich in mehrere Bereiche: Eingang mit Empfangstresen und Sitznische, außerdem hat der Concierge hier seinen Schreibtisch. Er hilft bei allen Fragen und Wünschen, Reservierungen & Co.. Dahinter beginnt der innenliegende gemütliche Sitzbereich mit Buffet. Hier befinden sich diverse Sitzgelegenheiten.

Am Buffet sind verschiede Getränke und Speisen inkludiert wie Champagner, Wein, Softgetränke, Säfte, Wasser, verschiedene Teesorten und Kaffeespezialitäten. Das kleine Speisenangebot besteht in der Regel aus belegten Brötchen, Croissants und „warmen Nestern“. Außerdem gibt es eine große, ruhige und geschmackvoll ausgestattete Außenterrasse.

Patio-Deck

Das Patio Deck am Bug ist ein weiterer exklusiver und reizvoller Bereich, der nur von Juniorsuiten- und Suiten-Gästen, sowie von den Passagieren der Panorama-Kabinen, genutzt werden kann.

Es besteht aus zwei außenliegenden Bereichen: zum einen die kostenpflichtige Patio Bar mit einladendem Sitzbereich, zum anderen der Liegen- und Sonnenbereich dahinter. Hier sind diverse balinesische Betten und zwei kleine Infinity Pools Blickfang und Highlights.

  • Ihr möchte gerne mehr über den AIDAperla-Suiten-Bereich, die TOP 10 Highlights und die Vor- und Nachteile wissen?

    Hier geht es zum ausführlichen Erfahrungsbericht…

Süße Versuchungen

Naschkatzen kommen auf der AIDAperla voll auf ihre Kosten. Sei es bei den Desserts in den Restaurants oder bei Kaffee & Kuchen am Nachmittag.

Für Eis-Liebhaber gibt es seit dem Werftaufenthalt im Frühjahr 2022 noch mehr Auswahl: statt des Magnum Pleasure Stores findet ihr jetzt an der AIDA Plaza die EISBAR! Die Eismeister überraschen mit köstlichen Eiskreationen aus eigener Herstellung und einer großen Auswahl an Torten.

In der Brasserie French Kiss gibt es neben den Tartes am Nachmittag und den abendlichen Desserts auch eine Pralinentheke, an der außerdem Macarons erhältlich sind.

Diesen Artikel teilen

* Was der Stern bedeutet:

Links die mit einem * gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate-Links (Empfehlungs- und Werbelinks) mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung / dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine kleine Provision, mit der ihr unsere Arbeit unterstützt. Für euch sind die Produkte dadurch nicht teurer und es entstehen euch natürlich keine Mehrkosten.

Danke für eure Unterstützung!

Statt eine Pauschalreise zu buchen möchte ihr lieber in Eigenregie anreisen?

Über TUI* findet ihr zahlreiche Angebote unterschiedlichster Fluggesellschaften:

Ihr habt noch keine Reisekreditkarte, mit der ihr weltweit kostenlos Geld abheben und bezahlen könnt?! Dann solltet ihr euch rechtzeitig vor dem Urlaub eine gute Kreditkarte mit vielen Vorteilen und Sicherheit im Ausland zulegen.

Diese Kreditkarten können wir euch empfehlen:

Hanseatic Bank Genialcard Kreditkarte – Die Vor- und Nachteile

Hanseatic Bank Genialcard
Keine Jahresgebühr!
  • Weltweit kostenlos Bargeld abheben

  • Weltweit kostenlos bezahlen ohne Fremdwährungsgebühren

  • Kein Girokonto (Abrechnung über euer bestehendes Girokonto)

  • Weitere Vorteile: Gutschein- und Reiseportal mit Rabatten und Aktionen

  • Nachteile: Teilrückzahlung (nur 3% der Kreditkartenrechnung) mit hohen Zinsen vorbelegt. Lässt sich aber auf 100% ohne Zinsen umstellen. Keine Versicherungen

  • Kosten: Dauerhaft ohne Jahresgebühr

Advanzia Gebührenfrei Mastercard GOLD Kreditkarte – Die Vor- und Nachteile

Advanzia Gebührenfrei Mastercard Gold
Keine Jahresgebühr!
  • Weltweit kostenlos bezahlen ohne Fremdwährungsgebühren (und bis zu 7 Wochen zinsfrei)

  • Reiseversicherungen inkludiert!

  • Kein Girokonto (ihr müsst selbstständig überweisen und das Zahlungsziel im Auge behalten, da ansonsten Zinsen anfallen)

  • Weitere Vorteile: 5 Prozent Rückerstattung bei Mitwagenbuchungen

  • Nachteil Geld abheben: Zwar weltweit kostenlos, allerdings fallen fast 20 % Sollzinsen für die Kreditkartenbelastung durch Barabhebung ab Tag 1 an!

  • Kosten: Dauerhaft ohne Jahresgebühr

Eurowings Gold Kreditkarte – 1.500 Willkommensmeilen, 1. Jahr kostenlos & mehr!

Eurowings Gold Kreditkarte
Keine Jahresgebühr im 1. Jahr!
  • Willkommensbonus: 1.500 Meilen

  • Meilen: 1 Meile pro 2 Euro Umsatz

  • Meilengültigkeit: 36 Monate

  • Vorteile: Reiseversicherungen (Auslandskrankenschutz, Mietwagen-Vollkasko), kostenlose Bargeldabhebungen (im Ausland), keine Fremdwährungsgebühren, verzögertes Zahlungsziel von bis zu 59 Tagen, Priority Check-in, Security-Fastlane-Nutzung an mehr als 20 Flughäfen, mit jedem Umsatz bei Miles and More Meilen sammeln

  • Nachteile: Hohe Gebühren beim Bargeldabheben in Deutschland. Hohe Zinsen nach dem Zahlungsziel von 59 Tagen. Keine Reiserücktrittversicherung

  • Kosten: Keine Jahresgebühr im ersten Jahr, danach  69 Euro

Angebote

Keine Neuigkeiten
und Angebote
mehr verpassen!